Auf Du und Du mit Meister Petz

Publiziert in 24 / 2015 - Erschienen am 30. Juni 2015
Tschengls - „Peer fotografiert Bär“: Mit diesem Bildtext könnte man die Fotos beschreiben, die Florian Peer am 17. Juni gegen 20 Uhr in Tschengls gemacht hat. Der Bauer, Imker und Fotograf war zusammen mit seiner Frau Sonja zum Bienenstand gefahren. Während Florian dort nach dem Rechten sah, machte Sonja einen kurzen Spaziergang, als sie hinter einer Kurve eines Schotterweges einen Bären sah. Sie erschrak und eilte in großer Aufregung zu ihrem Mann. Weil sie sich natürlich sofort an den Bärenangriff erinnerten, bei dem am 11. Juni am Monte Bondone im ­Trentino ein Jogger erheblich verletzt worden war, begaben sie sich zunächst ins Auto. Wenig später griff Florian dennoch zu seiner Kamera und machte aus sicherer Entfernung einige Fotos. Als besonderes scheu habe sich der junge Bär nicht gezeigt. Dass er es auf die Bienenstände abgesehen hatte, war offensichtlich. Um einer erneuten Annäherung vorzubeugen, hat Florian Peer ein Radiogerät zum Bienenstand gebracht und es auch eingeschaltet. Bären sind bekanntlich keine Freunde lauter Geräusche. Unmittelbar nach dem Vorfall hat Florian Peer seinen Bienenstand mit einem elektrischen Weidezaun umgeben. Finanziert hat den Schutzzaun das Amt für Jagd und Fischerei aufgrund eines von der Nationalparkverwaltung eingereichten Antrages. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.