Auf Egger folgt Lechner
Publiziert in 11 / 2013 - Erschienen am 27. März 2013
Prad - Bereits 2010 war vereinbart worden, dass der Gemeindereferent Werner Egger zur Halbzeit ausscheidet und von Alois Lechner abgelöst wird. Der Gemeinderat stimmte dem Wechsel am 18. März bei 5 Enthaltungen (alle Vertreter der Opposition) zu. BM Hubert Pinggera, Referent Sepp Gritsch sowie die Räte Thomas Rungg und Jessica Hofer dankten Egger für seinen Einsatz, speziell was die Seniorenstruktur, Rathaus und Kindergarten betrifft. Egger sprach rückblickend von einer „tollen und intensiven Arbeitszeit.“ Er dankte dem Ausschuss und dem gesamten Rat. BM Pinggera informierte, dass die Herz-Jesu-Kapelle Gargitz unentgeltlich vom Land auf die Gemeinde übertragen wurde. Bei den Ratssitzungen in Prad warten auch die Referenten abwechselnd mit Berichten auf. Dieses Mal traf es Manfred Lechner. Er kündigte u.a. an, dass auf dem Markplatz in Absprache mit der Fraktion Auto- und Busparkplätze entstehen sollen. In diesem Bereich baut die Wildbachverbauung derzeit eine neue Wasserfassung für die „Kultur“. Immer in Zusammenarbeit mit der Wildbachverbauung werde geplant, auf der Höhe des Zivilschutzzentrums eine Brücke über den Suldenbach für Fußgänger und Radfahrer zu bauen. Die Gemeinde habe nur die Projektierung und das Material zu zahlen. Die Maßnahmen zur Nutzung alter Bausubstanz in den Ortskernen tragen laut Lechner Früchte. sepp

Josef Laner