Im Bild (v.l.): Günther Platter, Fritz Oskar Wielander, Erich Wallnöfer und Walter Pöhl

Aufträge für das Handwerk

Publiziert in 6 / 2022 - Erschienen am 29. März 2022

Glurns - Zukünftige Bauvorhaben sowie das Gemeindeentwicklungsprogramm standen im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Vertretern des lvh und der Gemeinde Glurns. Die Beteiligung der kleinen und mittleren Handwerksbetriebe an öffentlichen Aufträgen hat in Glurns hohe Priorität. Die Aufteilung in Lose und Gewerke ist die beste Möglichkeit, die lokalen Unternehmen bei der Auftragsvergabe zu berücksichtigen. Dies sei auch für zukünftige Bauprojekte geplant, bestätigte Bürgermeister Erich Wallnöfer bei einer Aussprache mit lvh-Ortsobmann Fritz Oskar Wielander, lvh-Bezirksobmann im Obervinschgau, Günther Platter, lvh-Vizedirektor Walter Pöhl und mit der Koordinatorin des Kompetenzzentrums Bau und Installation im lvh, Zoia Reiterer. Realisiert werden soll demnächst der Umbau des Widums für die Unterbringung von Seniorenstrukturen. „Es freut uns sehr, dass die Spielräume für die Beteiligung der kleinen und mittleren Unternehmen an den öffentlichen Ausschreibungen in Glurns genutzt werden. Dies stärkt die lokalen Kreisläufe und sichert gleichzeitig Arbeits- und Ausbildungsplätze“, betonte Pöhl. Was das Gemeindeentwicklungsprogramm betrifft, so sei man noch in der Ausarbeitungsphase. Konkret sollen noch die Finanzierung und Auswahl der ausführenden Planer geklärt werden. Gespräche für eine Zusammenarbeit im Hinblick auf das Programm gebe es auch mit der Bezirksgemeinschaft. „Das lokale Handwerk wird bei der Ausarbeitung eingebunden und entsprechend Vertreter der lvh-Ortsgruppe zu den Arbeitsgruppensitzungen eingeladen“, bekräftigte der Bürgermeister. Günther Platter bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Handwerk vor Ort.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.