Eines der großformatigen Fotos zum Thema Demenz, die bis zum 8. April im Foyer des Krankenhauses in Schlanders ausgestellt bleiben.

Augenblicke?

Publiziert in 10 / 2016 - Erschienen am 16. März 2016
Schlanders - Bis zum 8. April kann im Eingangsbereich des Krankenhauses Schlanders die Fotoausstellung „Augenblicke?“ besichtigt werden. Mit dieser Wanderausstellung wollen die Vereinigung „Alzheimer Südtirol Alto Adige – ASAA“ und die Landesabteilung Gesundheit das Augenmerk auf die Demenz­erkrankungen lenken. In Südtirol sind rund 10.000 Menschen von Demenz betroffen, jährlich kommen etwa 1.000 Neuerkrankungen dazu. „Mit Fotografien gelingt es stärker als mit anderen Medien, die mit der Feststellung einer Krankheit einhergehenden, alles verändernden Augenblicke und einschneidenden Lebenserfahrungen zu vermitteln. Mit diesen Momentaufnahmen und den daraus resultierenden starken Botschaften wollen wir die Aufmerksamkeit und Sensibilität für die Bedürfnisse der Demenzkranken erhöhen“, sagte Landesrätin Martha Stocker bei der Aus­stellungseröffnung am 9. März. Auch Mario Trabucchi, der Präsident der Alzheimer-Vereinigung Südtirol, und der Vizepräsident Günther Donà werten die Ausstellung als geeignete Form dafür, auf die Probleme und die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen und deren Familien hinzuweisen. Red/sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.