Ausbau der Tagespflege und mehr
Publiziert in 30 / 2013 - Erschienen am 4. September 2013
Mals - Der Ausbau der Tagespflege ist nur eines der Vorhaben, die das Altersheim der Stiftung Martinsheim in Mals umsetzen will. Über die weitreichenden Pläne wurde kürzlich Landesrat Richard Theiner informiert, als er das Altersheim besuchte. Dieses verfügt derzeit über 82 Betten. Für zwei Tage in der Woche wird die Tagespflege angeboten. Geplant ist, ab 2014 an fünf Tagen die Woche und für mehr Personen als bisher die Tagespflege anzubieten, mit einem weiteren schrittweisen Ausbau bis 2016. „Dank der Pflegesicherung werden zurzeit fast 75 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut“, sagte der Landesrat. Daher sei der Ausbau der Tagespflege auch ein landesweiter Trend und eine Dienstleistung, die immer häufiger beansprucht wird. Als weiteres Anliegen der Heimleitung nannten die Präsidentin Brigitte Höller und die Direktorin Roswitha Rinner die Absicht, dass das Martinsheim bei der frühzeitigen Beratung von Senioren und deren Angehörigen zur zentralen Anlaufstelle im oberen Vinschgau werden möchte. Auch die Pläne für das Ende 2013 frei werdende Nebengebäude wurden dem Landesrat unterbreitet. Dieses Gebäude dient zurzeit als Ausweichquartier für das Bürgerheim Schlanders, das umgebaut wird. „Wir möchten das alte Haus reaktivieren und für soziale Dienste weiterhin nutzen“, so Höller und Rinner. LPA/sepp

Josef Laner