Ausstellung „Die Flöte“

Publiziert in 23 / 2014 - Erschienen am 18. Juni 2014
Unser Frau - „Die Flöte. Vom Knochen zum Blech“ nennt sich die Ausstellung, die im archeoParc Schnalstal zu sehen ist. Sie erzählt die Kulturgeschichte der Blasinstrumente, angefangen von den ersten Flöten aus Knochen in der Altsteinzeit bis zu jungen Instrumenten wie Saxophon. „Wie lange wir Menschen mit unserem Körper bereits Töne und Klänge erzeugen wissen wir nicht. Seit ca. 40.000 Jahren erzeugen wir Töne auch mit Hilfe von Instrumenten“. So beginnt die Ausstellung. Sie eröffnet auch Einblicke in unterschiedliche Musikwelten und beleuchtet mythisch-religiöse und musiktheoretische Hintergründe des Flötenspiels. „Das Besondere an der Ausstellung ist, dass sie eine Ausstellung zum Sehen, Fühlen und Hören ist“, sagt Edith Exo, Musikerin und Flötenbauerin aus Niedersachsen. Sie hat zusammen mit der archeoParc-Leiterin Johanna Niederkofler die Ausstellung kuratiert. Die Ausstellung bleibt bis zum 2. November geöffnet. red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.