Badhaus wird saniert
Hintermartell - Auch über 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges läuft es einem noch immer kalt über den Rücken, wenn man sich vorstellt, was die Soldaten der Ortler-Cevedale-Front während der Kriegsjahre durchmachen mussten. Viele verloren beim Stellungskrieg in Schnee und Eis das Leben, und zwar nicht nur bei Kampfhandlungen. Im Ersten Weltkrieg entstand in der unmittelbaren Umgebung der Zufallhütte in Hintermartell ein Barackendorf der k.u.k. Armee. Aus dieser Zeit stammt auch die 1915 errichtete Herz-Jesu-Kapelle neben der Hütte, die 1916 unter dem Kommandanten der Ortlerfront, Oberst Moritz Erwin von Lempruch, erweitert wurde. Das einstige Badhaus der Soldaten, von dem nur mehr eine Ruine übriggeblieben ist, wird nun von der Gemeinde Martell als Leader-Projekt wiederhergestellt. Laut dem Bürgermeister Georg Altstätter soll das Gebäude ein Museum über die Geschichte des Ersten Weltkrieges beherbergen.