Berg Heil!

Publiziert in 42 / 2013 - Erschienen am 27. November 2013
Schlanders -Berg Heil! ist der gängige Gruß unter Bergkameraden. Berg Heil! erinnert beim zweiten Hinhören auch an die Zeit des Faschismus und Nationalsozialismus in den 1920er bis 1940er Jahren.Welchen Einfluss hatte die totalitäre Politik auf die Bergsteiger und ihre herausragenden alpinistischen Leistungen? Dieser und vielen weiteren Fragen spürt die Ausstellung „Berg Heil! Alpenverein und Bergsteigen von 1918 bis 1945“nach. Anhand zahlreicher Schautafeln, ausgestellter Objekte, Dokumente, Gemälde begegnet der Besucher dieser Geisteshaltung dieser Zeit. Die Ausstellung ist vom 2. bis zum 17. Dezember 2013, Mo-Sa von 17-20 Uhr, So 10-12 und 15-18 Uhr, im Kulturhaus Schlanders zu sehen. Organisiert wird sie vom AVS sowie der Sektion Schlanders. Eröffnet wird sie am 2. Dezember um 19 Uhr. Zudem findet am 10. Dezember, 20 Uhr, im Kino Schlanders ein Filmabend zu „Winterbesteigungen an der Königspitze - gestern und heute“ mit Florian Riegler und u. a. Ulli Kössler statt. an
Andrea Kuntner
Andrea Kuntner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.