Musik im Atelier
Musik in der „Kapelle“.
Das Publikum wurde mit ungewöhnlichen Klängen überrascht.

Besondere Klänge in besonderen Räumen

Publiziert in 12 / 2022 - Erschienen am 5. Juli 2022

Laas - „Normalerweise arbeite ich hier allein. Wie ein Pater, aber mit Frau.“ So begrüßte der Künstler Jörg Hofer am 17. Juni die vielen Musik- und Kunstfreunde aus nah und fern, die sich zu einem besonderen Konzertabend in Laas eingefunden hatte. Es waren das „ensemble chromoson“ und der Südtioler Künstlerbund, die zu außergewöhnlichen musikalischen Darbietungen in das wunderbare Atelier von Jörg Hofer und in die nahegelegene „Kapelle“ eingeladen hatten. „ensemble chromoson“ hatte im Jahr 2020 eine neue Konzertreihe ins Leben gerufen, „welche eine substantielle Verschränkung von bildender Kunst und Klangkunst/zeitgenössischer Musik im Fokus hat.“ Auch beim Atelierkonzert „unter strom, Jörg Hofer, Studio #4“ wurde Musik dargeboten, „die in möglicher Verbindung mit der Ästhetik des Künstlers steht.“ Gespielt wurde abwechselnd im geräumigen Atelier inmitten von Werken des Künstlers und in der „Kapelle“, wobei sich das zahlreiche Publikum in den angrenzenden Gassen versammelte. Zum Konzertprogramm gehörten auch 3 Uraufführungen. Die Komposition „unter strom“ des gebürtigen Laasers Herbert Grassl, der selbst anwesend war, wurde in der „Kapelle“ gespielt. Die Bürgermeisterin Verena Tröger freute sich in ihren Grußworten über die außergewöhnliche Klangvielfalt, mit dem Herbert Grassl und das Emsemble immer wieder überraschen. Das Ensemble wurde 2014 von Hannes Kerschbaumer gegründet. Die Mitglieder des „ensembles chromoson“ sind international tätige Spezialisten auf dem Gebiet der „Neuen Musik“.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.