Bikegenuss mit der Martelltal-App
Publiziert in 37 / 2014 - Erschienen am 22. Oktober 2014
Latsch - Der Einladung von Josef Bernhart, Koordinator am Institut für „Public Management“ der Europäischen Akademie Bozen, waren Professoren der Universitäten Innsbruck, Bozen und Klagenfurt, Informatik-Experten des Landes Südtirol, Bike-Profis, Bike-Liebhaber, AVS-Mitglieder, Touristiker, Gemeindepolitiker und Interessierte gefolgt. Sie ließen sich im CulturForum von Latsch über die neuesten Onlinesysteme für Routenempfehlungen, über den E-Bike-Trend und über die „Giro Challenge Martelltal-App“ für Smartphones und Tablets informieren. Die von Bernhart schwungvoll moderierte Veranstaltung wurde aufgelockert durch den „Profi-Talk“ mit den Ex-Radprofis Dietrich „Didi“ Thurau (Frankfurt), Jörg Jaksche (Fürth) und Thomas Rohregger (Innsbruck), durch Video-Einblendungen des Eurac-Teams und durch die Herausforderung, auf dem Stand-Rad dem Landeshauptmann virtuell ins Martelltal nachzufahren. Erste Testperson war Vizebürgermeisterin Sonja Platzer, die zwar Arno Kompatscher nicht ganz überholte, aber im „Bike-Gipfel“ von Latsch ein Zeichen sah, dass Latsch ein Sportdorf bleiben kann. s
Günther Schöpf