Gruppenbild im Anschluss an die Vorstellung des Kalenders.
Dieses Foto hat der Schulsprengel Graun für sein Kalenderblatt (Mai) ausgewählt.

Bildungsvielfalt im Obervinschgau

Publiziert in 23 / 2024 - Erschienen am 17. Dezember 2024

Schlinig - Einen Einblick in die verschiedenen Bildungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen im Obervinschgau gewährt der Bildkalender 2025 der Raiffeisenkasse Obervinschgau, der am 4. Dezember im Kloster Marienberg vorgestellt wurde. Die Zeiten, als im Kloster noch ein Gymnasium geführt wurde, sind längst vorbei, einen Bildungsauftrag aber erfüllt das Benediktinerstift bis heute, etwa mit den Weiterbildungsangeboten oder der „kleinen, feinen Bibliothek“, wie Abt Philipp in seiner Begrüßung ausführte. Im Anschluss an eine Führung durch die Bibliothek mit Sara Fliri wurde der Kalender präsentiert. Monat für Monat werden mit Texten, Bildern, nützlichen Infos und Kontaktdaten folgende Bildungseinrichtungen bzw. Bildungsinstitutionen dargestellt: Sozialgenossenschaft „Die Kinderfreunde Südtirol“, Eltern Kind Zentrum Obervinschgau, Musikschuldirektion Oberer Vinschgau, Kindergärten Gemeinde Mals und Graun, Schulsprengel Graun, Schulsprengel Mals, Waldorf Vinschgau (Mals), Jugendzentrum und Jugendtreffs in den Gemeinden Mals und Graun, Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung, Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg, Oberschulzentrum Mals, Bildungsausschüsse und Bibliotheken. Zur Vorstellung des 27. Kalenders der Raika Obervinschgau konnten Direktor Markus Moriggl und Gerhard Stecher, der Koordinator des Kalender-Teams, auch Vertreterinnen und Vertreter der dargestellten Einrichtungen begrüßen, die ihrerseits mit zusätzlichen Infos aufwarteten und der Raika für die Aufnahme in den Kalender dankten.

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.