Billiger geht es nicht mehr

Publiziert in 4 / 2025 - Erschienen am 25. Februar 2025

Graun - Für Wirbel und Aufsehensorgte kürzlich ein Beitrag auf dem Nachrichtenportal „Merkur. de“. Unter der Schlagzeile „Südtirol plant Erlebniswelt um versunkenes Dorf: Alpenbewohner gehen auf die Barrikaden - ‚Wie respektlos’“ wurde kolportiert, dass das vom Land und der Gemeinde Graun geplante Projekt zur Aufwertung des Areals beim Alt-Grauner Kirchturm mit einem Architekturwettbewerb im Zusammenhang stehe. Einen Wettbewerb hat es zwar gegeben, aber diesen hatte die internationale Plattform „IDOARCH“ aus eigener Initiative organisiert, wobei es darum ging, „ein nachhaltiges Konzept für dieSchaffung eines Restaurant- und Barbetriebes zu entwerfen, das sich kreativ in den ikonischen Kirchturm einfügt.“ Architekten- und Designer- Teams aus aller Herren Länder, wie etwa Russland, Indonesien, Argentinien oder Deutschland, hatten sich beteiligt. Der Freiheit wurden ganz bewusst keine Grenzen gesetzt (im Bild eine der vielen Ideen). Auch schwimmende Elemente konnten vorgeschlagen werden, „die mit dem Wasser rund um den Turm interagieren und so ein einzigartiges Erlebnis für die Gäste schaffen und gleichzeitig die Umwelt respektieren.“ Die Plattform hat sich der Präsentation kostenloser Architekturinhalte und der Organisation von Online- Wettbewerben für Architekten, Designer und Enthusiasten weltweit verschrieben. Der Beitrag auf „Merkur.de“ vermittelt allerdings den Eindruck, dass das Projekt zur Aufwertung des Turm-Areals mit dem Wettbewerb zu tun habe. „Das ist völlig falsch und entbehrt jeder Grundlage“, ärgert sich der Grauner Bürgermeister Franz Prieth. Der „Merkur.de“- Beitrag erweckt bei genauerer Betrachtung den Eindruck, als sei er ohne direkte Recherche geschaffen worden: Es wurden offensichtlich „Kraut und Rüben“ aus dem Internet gefischt, u.a. auch alte Presseaussendungendes Landes, und „aufgewurstet.“ Mit dabei auch Sager von anonymen "Usern".

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.