Bio-Landwirtschaft im Fokus

Publiziert in 36 / 2015 - Erschienen am 14. Oktober 2015
Ferrara/Mals - Zu den Referenten der Podiumsdiskussion, die am 3. Oktober im Rahmen des Festivals „Internazionale a Ferrara“ auf Einladung von Alce Nero (biologische Lebensmittel) in Ferrara stattfand, gehörten auch Vertreter der Gemeinde Mals. Das Thema der Diskussion lautete: „(Biologische) Landwirtschaft, die die Welt verändert“. Evelyne Piergentili und der ­Malser Landwirtschaftsreferent Günther Wallnöfer saßen zusammen mit dem Kleinbauern-Vertreter Santiago Paz López aus Peru und dem Universitätsprofessor Giovanni Dinelli am Podium. Dinelli, ­Agrarwissenschaftler der Universität Bologna, sprach über versteckte Kosten der industriellen Lebensmittelproduktion. Auch Beispiele medialer Angriffe gegen die biologische Landwirtschaft führte er an. Dabei sei die Bio-Landwirtschaft einer der wenigen Wirtschaftszweige, der seit 2008 weiterhin wächst. Dinelli warnte vor der stetig ansteigenden Verschmutzung der Gewässer durch Pestizide und vor der Gefährdung der Bodengesundheit. Diskutiert wurde in Ferrara auch über bereits gesetzte Schritte für eine pestizidfreie Gemeinde Mals und die noch anstehende Durchführungsverordnung. Auch Lucio Cavazzoni, Präsident von Alce Nero, sprach von den Entwicklungen der Obervinschgauer Gemeinde. red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.