Bleibt Andreas Tappeiner im Sattel?

Publiziert in 29 / 2015 - Erschienen am 25. August 2015
Vinschgau - Wie es derzeit aussieht, dürfte der Laaser Bürgermeister Andreas Tappeiner ein weiteres Mal zum Präsidenten der Bezirksgemeinschaft Vinschgau bestellt werden. Wie Tappeiner am Freitag dem der Vinschger bestätigte, sei er für eine weitere Amtsperiode bereit, falls der nötige Rückhalt gegeben ist. Klar sei für ihn, dass Roselinde Gunsch Koch, die neue Bürgermeisterin von ­Taufers und einzige Bürgermeisterin im Vinschgau, im Bezirksausschuss vertreten sein soll. Dem ­bisherigen Führungs-Duo (Andreas Tappeiner als Präsident und Dieter Pinggera als Vizepräsident) wird übrigens bescheinigt, gute Arbeit geleistet zu haben. Wofür Tappeiner ebenfalls einsteht, ist eine ausgewogene Vertretung zwischen dem Ober- und Untervinschgau. Vor 5 Jahren waren neben Tappeiner und Pinggera auch Rita Gstrein Kaserer (Kastelbell-Tschars), ­Hubert Pinggera (Prad) und Uli Veith (Mals) in den Ausschuss gewählt worden. Den Vorschlag für den neuen Ausschuss will Tappeiner dem neuen Bezirksrat bereits bei der konstituierenden Sitzung am 3. September zur Genehmigung vorlegen. Im neuen Bezirksrat sind alle 12 Vinschger Bürgermeister sowie die einzige Bürgermeisterin vertreten. Latsch, Mals und Schlanders entsenden jeweils einen weiteren Vertreter. Für Latsch ist es Werner Schuler, für Mals Gertrud Telser Schwabl und für Schlanders Erhard Alber (Süd-Tiroler Freiheit) als Vertreter der politischen Minderheit. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.