Bruno Pileggi aus Mals (links) und Giorgio Balzarini aus Meran kandidieren für die „Lista civica per l‘Alto-Adige Südtirol“ am 27. Oktober.

Bruno Pileggi kandidiert für den Landtag

Publiziert in 36 / 2013 - Erschienen am 16. Oktober 2013
Mals - Bruno Pileggi kandidiert für den Landtag am 27. Oktober für die „Lista civica per l‘Alto-Adige Südtirol“. Kürzlich fand die Vorstellung im Gasthof Iris in Mals statt. Viele Anhänger aus dem ganzen Vinschgau waren gekommen, unter ihnen Giorgio Balzarini, Vizebürgermeister von Meran, der ehemalige Landesrat Michele Di Puppo und Paolo Berloffa, der Promotor der Mitte-Links Bewegung. Pileggi (62 Jahre), gebürtig aus Kalabrien, war Feldwebel bei der Finanzwache und ist bereits in der dritten Amtsperiode im Malser Gemeinderat vertreten. „Ich bin der einzige Italienier im Gemeinderat von Naturns bis zum Reschenpass“, sagt Pileggi. Er war ehemals im Schulrat der Mittel- und der Oberschule und hatte immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. Viele Jahre war er beim Jugenddienst Obervinschgau tätig. Im fernen Jahre 1987 hatte er sich für die Unterführung zur Mittelschule an der Staatsstraße in Mals stark gemacht und für die Errichtung des Gehsteiges. Er hatte sich für die Bennennung des Karl-Plattner-Platzes in Mals eingesetzt und jüngst für die Ehrenbürgerschaft an den ehemaligen Oberschuldirektor Max Bliem. Sein Anliegen sei es heute, dass die Jugendlichen Berufserfahrung in ganz Europa sammeln dürfen. „Unsere Bewegung bemüht sich zudem um ein friedliches Zusammenleben der Sprachgruppen, es geht uns Italiener ja gut in Südtirol“, sagt Pileggi zuversichtlich. dany

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.