Burgenländischer Landtag mit der Bahn in den Vinschgau
Publiziert in 13 / 2005 - Erschienen am 7. Juli 2005
Eine Delegation des burgenländischen Landtages, angeführt von Landtagspräsident Walter Prior, weilte kürzlich in Südtirol, um sich über den aktuellen Stand in wichtigen politischen Themenbereichen zu informieren. Der Weg führte dabei auch in den Vinschgau, und zwar mit der neuen Vinschger Bahn, von der aus Altlandtagsvizepräsident Robert Kaserer den Gästen Landschaft und Geschichte des Tales erläuterte. In Mals, wo die burgenländischen Abgeordneten von Bürgermeister Josef Noggler begrüßt wurden, statteten sie der Sportoberschule einen Besuch ab. Bei der Bahn wie auch bei der Schule hoben die Gäste den Modellcharakter für andere Regionen hervor. Die Reise ging weiter nach Glurns, wo ihnen Altbürgermeister Alois Riedl den sanierten Stadtkern zeigte, und schließlich zur Churburg, durch die sie Hausherr Johannes Jakob Graf Trapp führte. Mit dem Landtag des Burgenlandes pflegt der Südtiroler Landtag schon seit längerer Zeit gute Kontakte. Beim letzten Besuch der Südtiroler Delegation im Burgenland gab es einen Gedankenaustausch über aktuelle Themen im Sozialbereich und im Gesundheitswesen, diesmal sprach man über Verkehr, Tourismus und Schule.
„Das Thema Verkehr ist beiden Landtagen ein großes Anliegen“, bemerkte Landtagspräsidentin Veronika Stirner Brantsch.