CHRIS-Studie startet in Latsch
Publiziert in 38 / 2012 - Erschienen am 24. Oktober 2012
Latsch - Nach der Gemeinde Schlanders startet die Südtiroler Gesundheitsstudie CHRIS nun auch in Latsch. Mit Hilfe der Studie wollen Ärzte und Forscher des Zentrums für Biomedizin an der EURAC und des Südtiroler Sanitätsbetriebs Ursachen für verbreitete Krankheiten in Südtirol untersuchen. Hierfür sammeln sie Informationen über den Gesundheitszustand von tausenden Menschen – zunächst im Vinschgau. Ab sofort können sich alle volljährigen interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Latsch zur Studienteilnahme im Krankenhaus Schlanders anmelden. Außerdem stellt das CHRIS-Team das Forschungsprojekt an vier Informationsabenden vor, informiert über alle Aspekte rund um die Teilnahme und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es ist keine Voranmeldung nötig. Termine: Mittwoch, 24. Oktober im CulturForum in Latsch, Dienstag, 30. Oktober in der Feuerwehrhalle in Goldrain, Dienstag, 13. November im Vereinssaal in Morter, Mittwoch, 14. November im Vereinssaal in Tarsch. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 19 Uhr. Informationen und Anmeldungen zur Studie: bei Andrea Vieider vom CHRIS-Team von Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 17 Uhr unter 0471 055 502 oder via E-Mail (info.chris@eurac.edu). red