Revierleiter Günther Hohenegger mit einem der Hinweisschilder

Damit das Wild mehr Ruhe hat

Publiziert in 46 / 2012 - Erschienen am 19. Dezember 2012
Graun – Die Wildtiere brauchen besonders während der Winterzeit Ruhe. Werden sie aufgescheucht und gestört, verbrauchen sie viel Energie. Das wiederum belastet sie stark. Zum einen, weil sie während der Wintermonate weniger Äsung von guter Qualität vorfinden und zum anderen, weil sie während dieser kargen Zeit mehr Energie für die Wärmeregulierung aufbringen müssen. Um speziell die Wintergäste und Skifahrer, die das Skigebiet Schöneben am Reschen be­suchen, auf die besonderen ­Ruhebedürfnisse des Rot-, Reh- und Gamswildes aufmerksam zu machen, hat das Jagdrevier Graun Hand in Hand mit dem Beginn der Saison im Skigebiet rund zwei Dutzend Hinweisschilder in deutscher und ita­lienischer Sprache angebracht. Die Botschaft darauf: „Freiheit mit Rücksicht – Raum für Mensch und Wild“. Revierleiter Günther Hohenegger freut sich, dass die Aktion in enger Zusammenarbeit mit der Forststation Graun, der Dienststelle für Jagd und Fischerei sowie auch des Skigebietes Schöneben in Angriff genommen wurde. Mit der gemeinsamen Aktion sollen in erster Linie jene Skifahrer angesprochen werden, die kreuz und quer durch die Wälder fahren. Einige Hinweisschilder wurden zudem im Skigebiet Haider Alm aufgestellt.
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.