Im Bild (von links): Direktor Dieter Pinggera, Freizeitgestalter Andreas Wiesler, Verwaltungsrätin Sigrid Pöhli, Vizepräsidentin Angelika Holzknecht und Präsident Harald Tappeiner sowie Dekan P. Matthew.
Das engagierte Küchenteam mit (von links): Petra Hauser, Walter Stieger, Paola Delago, Waltraud Tanner, Christian Pircher und Armin Fleischmann.
Gäste und Angehörige unterhielten sich gemeinsam.
Pater Max mit seinem Bruder Franz und seinen Nichten Rafaela (links) und Katia Frank aus Mals.
Alle suchten ein schattiges Plätzchen.

Das Bürgerheim lud zum Grillfest

Publiziert in 12 / 2025 - Erschienen am 1. Juli 2025

Schlanders -  Wenn das Bürgerheim Schlanders zum traditionellen Grillfest lädt, ist dies ein beliebter Höhepunkt für die Heimgäste und deren Angehörigen. Auch die Besucherinnen und Besucher des Tagespflegeheims und der Seniorenmensa waren eingeladen und erfreuten sich an den köstlichen Grillspezialitäten des Küchenteams. Vom engagierten Heimpersonal und vielen Freiwilligen getragen, war das Sommerfest eine willkommene Abwechslung im Heimalltag und eine Gelegenheit, gemeinsam mit Familienangehörigen in der gewohnten Umgebung zu feiern. „Von den 88 akkreditierten Betten sind derzeit 85 Betten besetzt“, erklärte Direktor Dieter Pinggera der Bezirkszeitung der Vinschger am Rande der Veranstaltung. „Wir sind ständig auf der Suche nach Personal, besonders im Pflegebereich“. Auch die Seniorenmensa, die sieben Tage in der Woche geöffnet habe, sei mit rund 25 Plätzen voll ausgelastet. Die Tagesstätte, die von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr offen ist, hat bis zu 12 Gäste. „Neu ist der Samstagöffnungstag“, ergänzt der Direktor, „am letzten Samstag des Monats bleibt die Tagesstätte ab heute ebenfalls geöffnet“. 

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.