Der Landtagsabgeordnete Paul Köllensberger und Francesca Morrone, eine Aktivistin der „Cinque Stelle“.

Das kurze Aufleuchten der „Cinque Stelle“ in Schlanders

Publiziert in 32 / 2015 - Erschienen am 16. September 2015
Schlanders - Paul Köllensberger, Südtiroler Landtagsabgeord­neter für den Movimento 5 Stelle, stellte sich kürzlich einer kleinen Gruppe von Anhängern in Schlanders, um aktuelle Themen des Vinschgaus und Südtirols aufzugreifen und um seine Arbeit als Oppositioneller zu beschreiben. Seine Oppositionsarbeit als Quereinsteiger in die Südtirolpolitik sei schwierig, weil er bei Abstimmungen oft alleine dastehe und zudem den gesamten Verwaltungsapparat gegen sich habe. Es sei als Oppositioneller schwierig, sich Respekt zu verschaffen. ­Einig sei er sich mit den Vinschger Politikern in der Problematik Erhalt des Krankenhauses samt Geburtshilfe und Pädiatrie, eines der Hauptthemen des Treffens. „Die Geburtshilfe ist unbedingt notwendig, dafür muss einfach Geld da sein“, forderte ­Köllensberger. Er verstehe nicht, dass man darüber überhaupt diskutieren müsse. „Der Erhalt von Geburtshilfe und Pädiatrie ist wichtiger als die Elektrifizierung der Vinschgerbahn“, wagte der Cinque-Stelle-Abgeordnete zu behaupten. Paul Köllensberger appellierte daran, die regionalen Kreisläufe zu unterstützen und lokal einzukaufen, denn so könne die Landwirtschaft und der Mittelstand im Handel unterstützt werden. Einige der Anwesenden entpuppten sich spätestens dann als Wutbürger, wenn es um die Bürokratie und Steuerlast, die hohen Lohnnebenkosten und die fehlenden Förderungen, den Flughafen Bozen und die Einsparungen bei den Patienten ging. Auf die Bemerkung einer Zuhörerin hin, Köllensberger sei schwer als Parteikollege des Komikers und Parteigründers Peppe Grillo vorstellbar, meine der Landtagsabgeordnete: „Wir machen hier, was wir für gut halten, wir sind nicht mit allem einverstanden, was in Rom gesagt und getan wird.“ Inge
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.