Das Reisen ist der Schüler Lust
Publiziert in 19 / 2016 - Erschienen am 18. Mai 2016
SCHLANDERS - 2.420 km im Bus haben 30 wissbegierige und aufgeweckte Schüler des Real- und Sprachengymnasiums Schlanders kürzlich quer durch Europa zurückgelegt. Zusammen mit den Lehrkräften Maria Raffeiner und Martin Trafoier haben die Schüler, Teilnehmer an zwei Leistungskursen, innerhalb von fünf Tagen fünf Städte bereist und erkundet: Maastricht, Brüssel, Amsterdam, Aachen und Stuttgart. Die Projektfahrt, die von der Raiffeisenkasse Schlanders gefördert wurde, sollte den Schülern u. a. die Vorzüge eines gemeinsamen Europas vor Augen führen.
Stephan von Marsoner aus Latsch, ein ehemaliger Schüler des Schlanderser Realgymnasiums und nun Mitarbeiter des SVP-Europaabgeordneten Herbert Dorfmann, hatte für die Oberschüler eine Begegnung mit dem EU-Parlamentarier organisiert. Beim rund vierstündigen Treffen wurden Fragen zur Zukunft Europas ausführlich diskutiert, aber auch auf Fragen zu Einwanderung oder zum Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika ging Herbert Dorfmann ausführlich ein.
Ebenfalls beeindruckt zeigten sich die Schüler von der Freizügigkeit, die sie in Amsterdam erlebten, vom Kaiserdom in Aachen und von den Musicals „Rocky“ bzw. „Tarzan“, die in Stuttgart auf dem Programm standen. Auch das Stuttgarter Mercedesmuseum oder die Wilhelma mit ihren Magnoliengärten und ihrem Tierpark fanden großen Anklang. RED
Redaktion