Das Weiße Kreuz Prad sagt danke!
Prad - Die Sektion Prad am Stilfserjoch des Weißen Kreuzes konnte in den vergangenen Jahren glücklicherweise einige neue freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufnehmen. Das trägt dazu bei, den Dienst des Weißen Kreuzes an der Bevölkerung aufrechtzuerhalten, zu erleichtern und qualitativ zu erhöhen. Um den hohen Aus- und Weiterbildungsstandard weiterhin gewährleisten zu können, muss immer wieder geübt werden. Hierfür eignen sich besonders sogenannte Übungspuppen, um den Ernstfall bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu proben. Dies gilt nicht nur für den Erwachsenenbereich, sondern auch bei Kinder- und Säuglingsnotfällen dieser Art. Das Weiße Kreuz Prad hat nun die Anschaffung einer Säuglings- und Kinderpuppe getätigt. Weil dies aber mit einem recht hohen finanziellen Aufwand verbunden ist, hat sich der Sektionsleiter Daniel Horrer an die zwei Eigenverwaltungen der Gemeinde (Prad und Lichtenberg) gewandt, die sich bereit erklärt haben, diese Kosten zu übernehmen. Die Sektion und nicht zuletzt die gesamte Bevölkerung des Einzugsgebietes profitieren dadurch und das Weiße Kreuz möchte sich für die Unterstützung herzlich bedanken. Der Dank gilt sowohl den beiden Präsidenten Gilbert Stecher und Florian Wallnöfer, als auch allen Mitgliedern der Fraktions-Komitees.