Das Wohl der Familie stets im Blickfeld
Publiziert in 44 / 2014 - Erschienen am 11. Dezember 2014
Stilfs - Nette und unterhaltsame Stunden verbrachten viele Familien am 1. Adventsonntag im Kulturhaus in Stilfs. Es galt, das 25-jährige Bestehen der Zweigstelle Stilfs des Katholischen Familienverbandes (KFS) zu feiern. Den Auftakt bildete ein Familiengottesdienst. „Für und mit Familien Zeit verbringen“. So formulierte die KFS-Präsidentin Angelika Mitterrutzner die Hauptaufgabe der KFS-Zweigstellen. Sie dankte allen früheren und derzeitigen KFS-Ausschussmitgliedern, die sich in Stilfs ehrenamtlich für das Wohl der Familien einsetzten bzw. immer noch einsetzen. Den Dank im Namen der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Hartwig Tschenett. „Die ehrenamtliche Arbeit wird immer wertvoller“, sagte er. Die Zweigstellenleiterin Gabi Spiess und die KFS-Bezirkspräsidentin Priska Theiner konnten viele Mitgliedsfamilien begrüßen. Auch Gründungsmitglieder waren gekommen. Es waren Otto Moser, Paula Angerer, Arthur Weisenhorn, Martha Platzer, Monika Pinggera und Marlene Zischg, welche die KFS-Zweigstelle vor einem Vierteljahrhundert mit dem geistlichen Beistand von Pfarrer Hermann Senoner aus der Taufe gehoben haben. Lichtbilder gewährten einen Einblick in die vielfältige Tätigkeit. Aufgelockert haben die familienfreundliche Feier die Musikgruppe „Einklang“ (Schluderns/Laas) und die Hip-Hop-Gruppe Stilfs. Allen gemundet hat das köstliche Frühstücks- und Mittagsbuffet. Langjährige Mitgliedsfamilien wurden geehrt. Besonderen Dank zollte Gabi Spiess der Raiffeisenkasse Prad-Taufers als Sponsor sowie allen, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben. Sepp

Josef Laner