Im Bild (von rechts): Arthur Winkler, Sigi Dissertori, Antonello Maietta, Erwin Blaas und die derzeitige Präsidentin Chris Mayr. Foto: Albin Thöni

Der Anstoß kam von Arthur Winkler

Publiziert in 3 / 2013 - Erschienen am 30. Januar 2013
Mauls/Reschen - Die Südtiroler Sommeliervereinigung feierte am 7. Jänner im Romantik Hotel Stafler in Mauls ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung wurden tausende Teilnehmer an den Kursen zum Sommelier ausgebildet, allein in den vergangenen 10 Jahren über 2.000. Effektiv haben ca 1.000 Südtiroler/innen sowie viele Teilnehmer auch aus den mitteleuropäischen Ländern, die in der Südtiroler Restauration arbeiten, das Diplom erhalten. Es war Arthur Winkler aus Reschen, der 1972 mit Hilfe der Handelskammer einen ersten Sommelierkurs organisierte. Winkler war im Gründungsjahr erster Präsident der Vereinigung. Es folgten Adolf Dissertori, Erwin Blaas und bis 2002 Siegfried Dissertori. Seitdem führt als erste Frau Chris Mayr mit einem starken Team die Vereinigung. Der Sommelier ist zunehmend als Kommunikator tätig, als Bindeglied zwischen Produzent und Konsument, letztlich als Sprachrohr für das Kulturgut Wein. An der Feier nahmen neben ca. 50 Mitgliedern viele Ehrengäste teil: die Ex-Präsidenten Arthur Winkler, Erwin Blaas und Siegfried Dissertori, der Präsident der italienischen Sommeliervereinigung Antonella Maietta, Senator Manfred Pinzger, der für die Weinkultur im HGV zuständige Hansjörg Ganthaler, Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler, der Präsident des Köcheverbandes Reinhard Steger sowie Vertreter der EOS, der Wein- und Sektwirtschaft sowie der Hotellerie und Gastronomie. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.