Roland Platzgummer

Der Schnee und die Folgen

Publiziert in 41 / 2019 - Erschienen am 26. November 2019

Schlanders - Die ergiebigen Niederschläge, die am 15. November eingesetzt haben und tagelang andauerten, haben auch im Gemeindegebiet von Schlanders zu Beeinträchtigungen, Stromausfällen, Straßensperren und Gefahrensituationen geführt. BM Dieter Pinggera nahm die Gemeinderatssitzung vom 21. November zum Anlass, um allen 5 Feuerwehren der Gemeinde, den Mitarbeiterteams des Bauhofs und des Bereichs Energie (E-Werk), den externen Mitarbeitern, der Lawinenkommission und allen weiteren Beteiligten im Namen der Bevölkerung zu danken. Während es im Tal zu mehreren, zumeist kurzeitigen Stromausfällen kam, war die Situation am Sonnenberg und vor allem auf der Nörderseite viel schwerwiegender, wo der Strom insgesamt 4 Tage lag fehlte. Neben Schäden am Hochspannungsnetz wurden auch die Freileitung am Sonnenberg und vor allem die 10-kv-Leitung im Abschnitt von Laas bis Goldrain von umstürzenden Bäumen an mehreren Stellen getroffen. Wie das Gemeinderatsmitglied Roland Platzgummer informierte, ist am Nördersberg auch die Telefonleitung zum Großteil zerstört worden. Die Schneeräumung habe nicht schlecht funktioniert. Platzgummer brachte auch das Thema Schadenersatz aufs Tapet. Laut dem Bürgermeister ist es angebracht, die durch Stromausfälle entstandenen Schäden zu dokumentieren und zu melden, „sodass wir sie studieren und bewerten können.“ Es sei allerdings zu berücksichtigen, dass die Aussichten auf Schadensvergütungen im Falle von höherer Gewalt gering seien. Auch auf zerstörte Leitplanken und weitere Schäden verwies Platzgummer. Beim Bau der Primärkabine in Goldrain, die bei der Elektrifizierung der Vinschger Bahnlinie eine große Rolle spielen wird, hat es indessen Verzögerungen gegeben. Dies bestätigte Pinggera auf Anfrage von Kurt Schönthaler. Verzögerungen gibt es auch bei der Elektrifizierung der Bahn. Pinggera geht davon aus, dass die Bahn frühestens Ende 2022 elektrifiziert sein wird.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.