Destillate prämiert 

Publiziert in 7 / 2025 - Erschienen am 8. April 2025

Bozen/Vinschgau - Im Schloss Maretsch in Bozen ging unlängst die Prämierung der Destillata, ein renommierter internationaler Wettbewerb für Destillate und Spirituosen, über die Bühne. Zehn Südtiroler Hofbrennereien nahmen an diesem prestigeträchtigen Event teil und konnten dabei herausragende Ergebnisse erzielen, darunter auch drei aus dem Vinschgau: Die Biobrennerei Steiner Mals glänzte als Nationensieger Italien mit vier Goldmedaillen (Vogelbeere, Heidelbeere, Kirsche, Grappa) und weiteren 16 Auszeichnungen (7x Grappa, 3x Apfel, 2x Williams, Palabirne, Marille, Zwetschge, Holunder). Der Marinushof aus Kastelbell holte sich eine Goldmedaille (Marille) und 4 Auszeichnungen (Marille, Williams, Apfel, Grappa). Der Ausserloretzhof in Laas durfte sich über 11 Auszeichnungen freuen (2x Marille, 2x Williams, 2x Apfel, 2x Traube, Kirsche, Enzian und Zwetschge). Die Brennerszene der Südtiroler bzw. Vinschger Hofbrennereien hat sich damit erneut als eine der besten in der internationalen Spirituosenlandschaft etabliert. „Die lokal erzeugten Destillate gewinnen im internationalen Vergleich zunehmend an Anerkennung und zeigen, dass in der Region handwerklich hochwertige Schätze im Obstbrand-, Grappa- und Spirituosenbereich hergestellt werden“, freuen sich die Vinschger Hofbrennereien in einer Presseaussendung.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.