Die Familie ist konkurrenzlos
Publiziert in 23 / 2014 - Erschienen am 18. Juni 2014
Kortsch - Am vergangenen diözesanen Familiensonntag war Bischof Ivo Muser auf Einladung des Kath. Familienverbandes in Kortsch zu Gast. Nach dem festlichen Einzug in die Pfarrkirche und einem feierlichen Gottesdienst, konzelebriert von Dekan Josef Mair und Bischofssekretär Michael Horrer antwortete der Bischof anstelle einer Predigt auf vorbereitete Fragen der Pfarrgemeinde. So trug er den Großeltern auf, für ihre Enkel mit offenen Armen da zu sein, sie zu segnen und mit ihnen zu beten, nicht jedoch ihre Erziehung zu übernehmen.
Verständnis zeigte der Oberhirte auch für die Situation der heutigen Mütter; dennoch forderte er sie auf ,“ja“ zu sagen zum Kind, „auch wenn es etwas kostet“. Zufrieden zeigte sich der Bischof mit der veränderten Vaterrolle; er riet zu einer guten, gesunden väterlichen Autorität und die Weitergabe des Glaubens auch durch die Väter. „Religion ist nicht nur Frauensache, und Kinder pflegen den Umgang mit Gott, wie sie ihn bei ihren Vätern erleben“, so Bischof Ivo Muser. Sein größter Wunsch für den Familiensonntag war der Mut, Familie zu gründen, der behutsame Umgang mit der Ehe und der Zusammenhalt in der Familie. Beim anschließenden Umtrunk auf dem Kirchplatz luden die Kindergartenkinder ihren Bischof Ivo zu einem Kreistanz ein, die Musikkapelle spielte auf und die Kortscher Schuhplattler zeigten ihre Darbietungen. Zur Feier des Tages wurde ein Palabirnbäumchen gepflanzt. inge

Ingeborg Rainalter Rechenmacher