Die beiden Vollblutschauspieler Susanne von Borsody und Guntbert Warms mit Ferruccio Delle Cave (Bildmitte).

Die ganze Welt ist eine Bühne

Publiziert in 4 / 2015 - Erschienen am 4. Februar 2015
Schlanders - Auf Einladung des Kulturinstituts zeigte das Berliner Renaissance-Theater vergangene Woche die Tragikomödie „Der letzte Vorhang“ im Kulturhaus von Schlanders mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warms in den Hauptrollen. Das moderne Stück über Liebe und Leidenschaft zum Theater stammt von Maria Goos, eine der bedeutendsten Gegenwartsautorinnen der Niederlande. Richard ist der Inbegriff eines Klischeeschauspielers: er trinkt, hängt in Kneipen herum und vergrault sämtliche seiner Schauspielkolleginnen. Nur Lies, vor 30 Jahren mit ihm an der Theaterschule und immer noch in ihn verliebt, ist bereit, Richards neueste Theaterproduktion zu retten. 20 Jahre lang standen Lies und Richard gemeinsam auf der Bühne, und die Namen im Stück sind nicht zufällig gewählt. Sie sind eine Anspielung auf Liz Taylor und Richard Burton, deren Leben ebenfalls große Parallelen zu ihren Bühnenrollen aufwies. Lies ist inzwischen nach Südfrankreich gezogen und hat einen Gynäkologen geheiratet, während Richard seine exzessive Liebe zum Alkohol zelebriert. Übergangslos schlüpfen die beiden Vollblutschauspieler in die unterschiedlichsten Rollen und geben sich einen geistreichen Schlagabtausch. Sie stellen eine erstaunliche mimische und sprachliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Maria Goos’ facettenreiches Beziehungs- und Biografie-Spiel gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle und oft ist nicht mehr ganz klar: Was ist Fiktion, was ist Realität? Was war gestern, was ist heute und was passiert als nächstes? Alte Feuer flacken auf, Zweifel, was wäre anders gekommen, wenn sie zusammen geblieben wären, wie wäre ihre Karriere verlaufen? Sogar eine gemeinsame Tochter hätten sie beinahe gehabt. Und zuletzt muss sich Lies erneut entscheiden zwischen dem egozentrischen Richard und ihrem bürgerlichen Ehemann. - Das zahlreiche Publikum dankte den beiden hervorragenden Schauspielern mit lang anhaltendem Applaus. Inge
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.