Beim Netzwerktreffen in Mals.

Die Jugendarbeit schärft den Blick

Publiziert in 2 / 2013 - Erschienen am 23. Januar 2013
Obervinschgau - Leistungsdruck im Verein, Elternarbeit im Verein und Umgang mit jugendlichem Alkoholkonsum im Verein: So lauteten die Themen der „Netzwerktreffen der Jugendarbeit auf Gemeindeebene“. In jeder der 7 Gemeinden im Obervinschgau diskutierten kürzlich die Verantwortlichen für Kinder und Jugendliche der Vereine mit einem Experten über diese Themen. Es wurde aufgezeigt, welche Bedeutung die Themen für die Heranwachsenden haben. Anschließend wurden die (Aus)Wirkungen auf das Vereinsleben diskutiert und die Rolle der Vereinsfunktionäre für die jungen Menschen beleuchtet. Bei allen 7 Diskussionsrunden zeigte sich, dass die Jugendleiter und -betreuer wichtige Bezugspersonen für die Heranwachsenden sind, denn sie tragen durch eine positive Be­ziehungsarbeit zu deren Persönlichkeitsentwicklung bei. Im Frühjahr 2013 findet das 2. Treffen der Vereinsverantwortlichen für Kinder und Jugendliche auf Gemeindeebene statt. Es geht um die Frage, wie die Begleitung von Jugendleiter und Jugendtrainer in bestimmten Situationen konkret aussehen kann. Ziel der Diskussionsrunden ist es, den Teilnehmern praktische Tipps zum Handeln für die Arbeit mit Heranwachsenden mit auf den Weg zu geben. Die zweimal im Jahr stattfindenden Netzwerktreffen werden von den Gemeindereferenten für Jugend getragen und vom „Jugenddienst Obervinschgau – Fachstelle zur Förderung der Jugendarbeit“ unterstützt. red

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.