Markus Heinz, Alois Pföstl, Barbara Pratzner, Valentin Stocker, Christine Weithaler und Helmut Müller in der Kitas (v.l.).

Die Kitas ist eine Erfolgsgeschichte

Publiziert in 16 / 2015 - Erschienen am 29. April 2015
Naturns - Im ersten Jahr waren es 15 Kinder, denen die vier Kinderbetreuerinnen gemäß Kitas-Wahlspruch „Wurzeln und Flügel“ verleihen wollten. Es scheint ihnen gelungen zu sein. Heute sind es doppelt so viele und die Warteliste ist lang. Wie und warum berufstätige Eltern ihre Kinder der Kindertagesstätte anvertrauen, musste Strukturleiterin Christine Weithaler am 9. Tag der Offenen Tür nicht nur Eltern erklären, sondern auch einer ganzen Reihe von Gemeindevertretern. Neben Bürgermeister Andreas Heidegger, hatte Marianne Holzeisen Bauer als zuständige Referentin auch Vizebürgermeister Helmut Müller und die Referenten Barbara Wieser Pratzner und Valentin Stocker um sich geschart. Anlass des hohen Besuches war nicht nur, Einblick in das pädagogische Handeln der Betreuerinnen zu erhalten, sondern ein Treffen mit Markus Heinz und Alois Pföstl. Geschäftsführer und Personalleiter der Firma Ivoclar Vivadent GmbH. Beide wollten sich informieren und Anregungen einholen über eine mögliche Zusammenarbeit, hieß es. Beim Gang durch die freundlich-hellen Räume, gab es viel Lob und Anerkennung. Die schönste Rückmeldung kam aber von einer jungen Mutter, die sich spontan an die wirklichen und vermeintlichen Politiker wandte und emotionsgeladen ersuchte: „Bitte erhaltet diese Struktur. Es ist das Beste, was wir in Naturns haben. Erhaltet und erweitert sie. Mein Kind ist sehr glücklich hier.“ Über eine weitere Möglichkeit, glückliche Kinder zu betreuen, informierten am Tag der offenen Tür die Tagesmütter Verena Mayr aus Naturns und Monika Walder aus Rabland. Zusammen mit ihrer Koordinatorin Ruth Ladstätter von der Sozialgenossenschaft Tagesmütter hatten sie in der Kitas eine Info-Ecke eingerichtet. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.