Mit 6 Frauen und 16 Männern stellt sich die SVP Schlanders den Wählerinnen und Wählern

Die Mischung macht’s

Publiziert in 14 / 2015 - Erschienen am 15. April 2015
Liste der SVP Schlanders vorgestellt. 8 bisherige Räte bzw. Verwalter und 14 neue Gesichter. Schlanders - 8 bisherige Gemeinderatsmitglieder bzw. Verwalter und 14 neue Kandidatinnen und Kandidaten: Mit einem Aufgebot von insgesamt 22 Personen, darunter 6 Frauen, tritt die SVP Schlanders am 10. Mai vor die Wähler. „Es ist uns gelungen, eine tolle, motivierte und auch junge Gruppe zusammenzubringen“, freute sich SVP-­Koordinierungsobmann Manfred Pinzger am 8. April bei der Vorstellung der Kandidatenliste und des Wahlprogramms im Festsaal des Bürgerheims. Der amtierende Bürgermeister Dieter Pinggera, der sich erneut für dieses Amt bewirbt, blickte auf eine „inten­sive, arbeitsreiche und sehr erfolgreiche Amtsperiode“ zurück. Als einen der größten Schwerpunkte für die kommende Periode nannte er die schrittweise Umsetzung des Entwicklungskonzeptes zur ­Nutzung des Kasernenareals. Dass die heurigen Wahlen zwangsläufig zu einer Erneuerung der Verwaltung führen werden, liegt laut Pinzger auf der Hand, denn 5 Ausschussmitglieder scheiden aus unterschiedlichen Gründen aus. Erneut der Wahl stellen sich Dieter Pinggera und Reinhart Schwalt. Einheitlicher Wahlfolder Erfreut gab sich der Koordinierungsobmann darüber, dass heuer nur ein einheitlicher Wahlfolder erscheint, auf dem allen Sparten, Fraktionen und Richtungen zusammengefasst sind. Dass nicht das Stände- und Richtungsdenken im Vordergrund stehen soll, sondern das gemeinsame Ganze, sprich eine positive Weiterentwicklung des Hauptortes und aller Fraktionen, war auch aus vielen Wortmeldungen der Kandidatinnen und Kandidaten herauszuhören. Mehrfach betont wurde auch, dass es gerade in Zeiten von allgemeiner Politikverdrossenheit wichtig sei, sich aktiv einzubringen. SVP-Landessekretär Manuel Massl, einer der scheidenden Referenten, rief zur Wahlbeteiligung auf. „Wer nicht wählt, stellt sich selbst ins Abseits“, sagte er. Die SVP-Liste der Gemeinde Schlanders bezeichnete er als sehr attraktiv: „Die Liste ist ein gute Kombination aus erfahrenen Kräften und neuen Leuten.“ Erfahrene Kräfte und neue Leute Landwirte scheinen auf der Liste ebenso auf, wie Angestellte, Lehrer, Handwerker, Studenten, Touristiker, Freiberufler und Vertreter weiterer Gesellschaftssparten. Das Durchschnittsalter liegt bei etwas mehr als 40 ­Jahren. Angeführt wird die Liste von BM-Kandidat Dieter ­Pinggera. Die weiteren Kandidaten/innen heißen (in alphabetischer Reihenfolge): Gerhard Dietl (Kortsch, Landwirt), Patrick Gamper (Schlanders, Landwirt), Heiko Gurschler (Kortsch, Maurer), Monika Habicher Wielander (Schlanders, Lehrerin), Michael Holzer (Schlanders, Leitender Angestellter), Kunhilde ­Holzner Von Marsoner (Schlanders, Lehrerin), Hannes Ille (Vetzan, Bankangestellter), Renate Laimer (Schlanders, Gastwirtin), Maria Pilser (Kortsch, Leitende ­Angestellte), Julia Pircher (Kortsch, Architektin), Roland Platzgummer (Nördersberg, Landwirt), Norbert Ratschiller (Vetzan, Bauunternehmer), Manuel Regensburger (Schlanders, Techniker), Michael Rettenbacher (Schlanders, Landwirt), Kurt Schönthaler (Schlanders, Angestellter), Reinhart Schwalt (Kortsch, Landwirt), Michael Stieger (Schlanders, Student), Stephan Tappeiner ­(Göflan, Landwirt), Manuel Trojer (Schlanders, Freiberufler), Magda Tumler (Schlanders, Studentin) und Emil Unterholzner (Schlanders, Leitender Angestellter). Zur Vorstellung sind übrigens auch alle scheidenden Ausschussmitglieder erschienen. „Ich gehe von dieser Vorstellung beruhigt weg“, meinte die scheidende Vizebürgermeisterin Monika Holzner Wunderer, „denn ich habe auch viele junge und motivierte Leute gesehen.“ Besonders in der Politik gelte es, Bewährtes und Neues zu verbinden. Politik bedeute viel Kleinarbeit, „Politik ist das langsame Sägen dicker Bretter.“ Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.