Was will der Carabiniere von den zwei harten Kerlen?
Der Rentner Toni mit Tochter Anna und Enkelin Carmen
Liesl und Franzi sorgen sich um ihre „alten Teppen“
Schwiegersohn Peter versucht, Herr der Lage zu werden

Die Panzerknacker von Martell

Publiziert in 3 / 2020 - Erschienen am 28. Januar 2020

Martell - Schauplatz ist eine kleinbürgerliche Wohnstube in Martell: Toni und Xaver, zwei alte, schon etwas lädierte Pensionisten träumen von einem Urlaub auf Mallorca, können es sich mit ihrer Rente jedoch nicht leisten. Sie jammern und stöhnen über ihre finanzielle Not, bis sie die Idee eines Banküberfalls haben. Mit einer Spielzeugpistole, Strumpfmasken und riesengroßen Öko-Taschen ausgerüstet, wollen die beiden harten Kerle die Bank um die Ecke ausrauben. Ihre beiden Frauen Liesl und Franzi sind entsetzt, und hoffen, durch ihren Bittgang nach Maria Schmelz das Schlimmste verhindern zu können. 
Die Premiere des Lustspiels „Zwei harte Kerle“ von Franz Rieder war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren am Samstagabend im Bürgerhaus vor Ort. Regisseur Walter Janser hat gemeinsam mit der Volksbühne Martell ein pfiffiges, schlankes Lustspiel voller Situationskomik gewählt und die Rollen optimal besetzt. Die beiden Rentenpaare, dargestellt  von Stefan Kuenz und Elisa Kuenz sowie Armin Gamper und Nadya Fleischmann hatten die Lacher auf ihrer Seite. Sie spielten ungekünstelt, flüssig und lustig. Aber auch die Nebenfiguren wie Marion Stricker als Tochter von Toni, dessen Mann Peter, gespielt von Hubert Stricker und Gerd Innerhofer als Carabiniere überzeugten durch ihre präsenten Auftritte. Einen kurzen Part hatte auch die junge Carmen Stricker. Das Bühnenbild wurde in Teamarbeit gebaut, für die Maske zeichnen Fiona Lee und Herta Hertscheg, Souffleuse war Renate Stricker und an der Technik ist Martin Gamper.
Ob es den beiden Panzerknackern gelingt, das Geld für einen Mallorca-Urlaub aufzutreiben, das erfahren die Zuschauer noch am Mittwoch, 29. Jänner um 20 Uhr sowie am Sammstag, 1. Februar um 20 Uhr und am Sonntag, 2. Februar um 15 Uhr im Bürgerhaus von Martell. 
Karten unter 389 76 10067 von 17 bis 19.30 Uhr. Weitere Bilder auf unserer Facebook-Seite.

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.