„Die Qual der Wahl: Welche Farbe wählen?“
Publiziert in 31 / 2013 - Erschienen am 11. September 2013
Goldrain - So lautet das Motto der politischen Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Landtagswahlen 2013, zu der die Arbeitsgemeinschaft Südtiroler Bildungshäuser (ARGE Bildungshäuser) einlädt. Von den insgesamt 5 Podiumsdiskussionen zu 5 verschiedenen Themen hat die erste am 30. August im Bildungshaus Lichtenburg in Nals stattgefunden. Sie war dem Thema Soziales und Bildung gewidmet. Die zweite Podiumsdiskussion findet am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr im Bildungshaus Schloss Goldrain statt. Das Thema Frauen und Bildung ist auf Schloss Goldrain geradezu zugschnitten, denn das Vinschger Bildungshaus hat sich im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Frauen in den vergangenen Jahren eine besondere Kompetenz erworden. Man denke nur an die ESF-Lehrgänge „Office Management“ für Frauen, die auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind, „Strategisches Management“ oder den Lehrgang „Mit Engagement das öffentliche und politische Geschehen mitgestalten.“ Diese Lehrgänge werden seit Jahren angeboten und von Teilnehmerinnen aus ganz Südtirol besucht. Zur öffentlichen Podiumsdiskussion am 18. September werden Landtagskandidaten/innen verschiedener Parteien und Bewegungen im Bildungshaus erwartet: Birgit Dissertori Psenner, Brigitte Foppa, Christoph Gufler, Roselinde Gunsch Koch, Eva Klotz, Ulli Mair, Angelika Margesin, Josef Noggler, Veronika Stirner Brantsch, Martha Stocker und Richard Theiner. Die Moderation übernehmen Luise Vieider und Claudia Santer. sepp

Josef Laner