1. Reihe stehend (von links): Sepp Pircher, Hans Pöll, Karoline Gamper, Hannes Abler, Katharina Marsoner und Manuela Fliri

Die singenden Chronisten

Publiziert in 23 / 2012 - Erschienen am 13. Juni 2012
Staben - „Isch olls schun amoll gwesn“ lautete das Singspiel im Widum, aber noch nie dagewesen war die Flut von Besuchern in Tabland. Komponist Ernst Thoma aus Mals hatte äußerts treffend in die Vergangenheit, in die Erinnerung und in die Überlieferung gelangt. Er hat sich mit Chronistin Maria Fliri Gerstgrasser auf den Weg gemacht zum „Goaßer auf Kohlstatt“, hat „die Lait zwischen Schnolstol und Zieltol“ angeschaut, die Höfenamen studiert, ist auf die „Lorenznraber“ ge­stoßen, auf einen aufgeschlossenen Kirchenchor Tabland-Staben und einen feinsinnigen Spielleiter Hanns Fliri. Komponist Thoma und Chorleiter Sepp Pircher gelang es, zusammen mit der ­Theatergruppe und einer umwerfend authentischen Katharina Marsoner als Enkelkind in heiterer und spritziger Form auf die guten und weniger guten alten Zeiten zurück zu blicken. Im Wechsel zwischen darstellendem Spiel, Chorgesang, Bass-Solo mit Edwin Prieth, In­strumentalmusik und Sprechchor wurde an Vergangenes erinnert.
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.