Drei Jahre BASIS – Ein Rückblick
Schlanders - Viel ist passiert seit der Gründung des Vereins BASIS Vinschgau Venosta 2019. Dank steigender Mitgliederzahl, Reichweite sowie wirtschaftlicher und kultureller Errungenschaften hat BASIS in Schlanders stetiges Wachstum erfahren. Das liegt auch am Einsatz der vielen Helfer/innen, Partnerunternehmen und allen voran des Vorstandes bzw. der sieben Gründungsmitglieder. Dieser Vorstand präsentiert sich seit Juni 2022 in teilweise neuer Besetzung. Während Katrin Gruber als neue Präsidentin gewählt wurde, stehen Walter Gostner, Michael Holzer und Martin Nagl weiterhin als Unterstützer und Partnerunternehmen zur Seite, werden jedoch in ihren Vorstandsaufgaben von Simon Tumler, Kurt Ratschiller und Michael Wunderer abgelöst. Claudia Aimar, Hannes Götsch und Gerda Platzgummer wurden in ihrem Amt bestätigt. Die größten Erfolge waren die Verhandlungen zur Finanzierung durch lokale und regionale Stellen, die dem Verein ein Fortbestehen inmitten der ungünstigen Corona-Bedingungen ermöglichten. Daraus erfolgten die Überführung des ursprünglichen EU-Projekts in eine eigenständige Unternehmung mit dem Verein als Rechtspersönlichkeit und die Übernahme der Rollen als Arbeitgeber, Mieter der Palazzina Servizi von der Gemeinde Schlanders und die eigenständige Verantwortung und Verwaltung durch das Projektteam. Mit der BASIS in Schlanders ist es erstmalig in Südtirol gelungen, einen Ort zu schaffen, wo Kreislaufwirtschaft, Kreativität, informelle Bildung und Nischenkulturen zusammengeführt werden. Selbständige und diverse Betriebe können hier ihrer Tätigkeit nachgehen und sogar die Südtiroler Landesverwaltung hat bereits Mitarbeiter/innen in die BASIS „verlagert“. Rückkehrer/innen wird Raum und Möglichkeit zur Entfaltung gegeben, zusätzliche Formen des Urlaubs und Touristenzielgruppen werden geschaffen (sog. Workations). Auch der kulturell-kreative Bereich ist ein großer Fokus des Vereins mit dem Alleinstellungsmerkmal KASINO, das sowohl als Veranstaltungsort als auch Aufnahmestudio funktioniert. Auch die zeitweise Anmietung und Umwandlung der Palazzina Tagliamento in eine Kreativwerkstatt mit zwei Dutzend Ateliers, die begeistert genutzt werden, ist hier zu erwähnen. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, hat am 10. September im Zuge der Eröffnung der nun fertiggestellten Palazzina Servizi Gelegenheit dazu. Ab 17:30 Uhr wird der erfolgreiche Abschluss der Sanierung gebührend gefeiert. Anschließend veranstaltet BASIS Vinschgau Venosta gemeinsam mit Transart22 ein Konzert mit Brandt Brauer Frick und der Schlanderser/Wiener Konstellation Drahthaus.