Drei Länder, ein Ski-Fest
RESCHEN - Es war ein Fest. „Eine wunderbare Veranstaltung“, wie es auch der Grauner Bürgermeister Franz Prieth auf den Punkt brachte. Am Ostermontag, 10. April, stand im Skigebiet Schöneben-Haideralm das traditionelle internationale Dreiländerrennen auf dem Programm. Es war bereits die 72. Ausgabe, für eine reibungslose Organisation sorgte der ASV Oberland um Präsident Werner Weisenhorn. Fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich den Klassiker nicht entgehen, bei der Siegerehrung an der Bergstation in Schöneben sorgte Jason Nussbaumer mit Live-Musik für beste Unterhaltung. Aber auch Stille herrschte: Eine Trauerminute gab es für die vor einer Woche bei einem tragischen Lawinenabgang im Langtauferer Tal verstorbene Verena Stecher aus St. Valentin auf der Haide. In den verschiedensten Kategorien gaben die Athleten ihr Bestes. Die kleinsten Sportler, geboren im Jahre 2018, gingen in der Mini-Kategorie an den Start. Die erfahrensten bei den Masters (bis 1952). Dabei gab es auch zahlreiche Vinschger Erfolge zu feiern. Neben mehreren Podestplätzen gab es auch einige Siege: Eva Sagmeister (Vinschger Oberland ASV/Jahrgang 2012) in der Kategorie Schüler weiblich, Leon Schöpf (Vinschger Oberland ASV/Jahrgang 2008) in der Kategorie Jugend männlich und Greta Ternes (Vinschger Oberland ASV/ Jahrgang 2006). Die Mannschaftswertung ging an die Österreicher vom Venet Ski Team, vor dem Ultner Schwemmalm-Team und dem ASV Oberland.
Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.
