Drei neue Attraktionen im Schnalstal
Klettersteig, Wanderweg und Waalweg: Schnals setzt auf Outdoor.
SCHNALS - „Eine große Aufwertung für das Schnalstal und unsere Gäste“, freute sich Walter Zerpelloni, der Präsident des Tourismusvereines Schnals, kürzlich. Gleich drei neue Outdoor-Höhepunkte rund um die Alpin Arena Schnals in Kurzras wurden nämlich ihrer offiziellen Bestimmung übergeben. So wurde der Klettersteig „Larix“ (lateinisch für Lärche), entworfen von Christjan Ladurner, feierlich eröffnet. Am Fuße des Kurzrasbach-Wasserfalles, gleich neben der Gletscherbahn, beginnt dieser vor allem für Einsteiger und Familien mit kletterfreudigen Jugendlichen bestens geeignete Steig. Parallel dazu verläuft der Alpin Trail, ein Erlebniswanderweg für die ganze Familie, der auch im Winter genutzt werden kann. Ein dritter Höhepunkt ist der historische Waalweg, der „Untere Berg Waal“ in der Nähe der Lazaun-Hütte.
Waalweg als Matura-Projekt
Alois Tumler, Jungbauer am Wieshof, hatte 2019 als Absolvent der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis ein Matura-Projekt zur Sanierung des Waalweges erstellt. 2021 wurden die Arbeiten schließlich durchgeführt und fertiggestellt. „Mir war es immer wichtig, dass dieser Waalweg wieder instandgesetzt wird“, betonte der Schnalser Bürgermeister Karl Josef Rainer, der sich unter anderem mit der Geschichte des Weges beschäftigte. „Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Weg um 1300 nach Christi. Er war etwa 700 Jahre in Betrieb und wurde erst 1970 aufgelassen“, erinnerte er. Auch Michl Ebner, der Präsident der Schnalstaler Gletscherbahnen AG freute sich: „Es ist uns ein Anliegen, die Geschichte alter Orte wieder aufleben zu lassen. Dieser Waalweg ist ein wichtiges Zeitzeugnis“. Der Klettersteig sei auch eine Initiative, um die Landschaft sichtbar zu machen. Im ersten Teil führt er über und entlang eines kleinen Baches und bietet reichlich Action, unterbrochen durch kurze Gehpassagen. Im oberen Teil, ab dem Rotkofelsee, gibt es noch drei kurze und eher flache Klettersteigpassagen. Ein gelungener zweieinhalb Kilometer langer Mix aus Gebirgswanderung und Genuss-Action Klettersteig.
Weitere Höhepunkte unter freiem Himmel sollen folgen
Ohnehin setze man in der Alpin Arena Schnals auf Outdoor-Aktivitäten. „Mit den drei neuen Attraktionen schaffen wir ein tolles zusätzliches Angebot für Familien und Sportbegeisterte in Kurzras“, so Stefan Hütter, Marketingleiter der Alpin Arena Schnals. Man habe „nun drei weitere Höhepunkte unter freiem Himmel, andere werden folgen“, blickte Michl Ebner voraus. Die größtenteils von der Gletscherbahnen AG finanzierten Attraktionen wurden in Zusammenarbeit mit Tourismusverein, Gemeinde Schnals und Forstbehörde realisiert. „Ein großer Dank für diese gelungene Zusammenarbeit“, so der Präsident der Gletscherbahnen AG. Der Schnalser Pfarrer Franz Messner segnete die drei neuen Attraktionen.