„Dump Town Festival”

Publiziert in 27 / 2014 - Erschienen am 23. Juli 2014
Schlanders - Nach der ersten erfolgreichen Auflage des Dump Town Festivals im Dezember 2013 im Treindler Hof in Latsch geht das Festival in die zweite Runde. Am Freitag und Samstag, 25. und 26. Juli, steht die Drusus-Kaserne in Schlanders unter dem Motto “Music, Art & Forward Thinking”. Die Veranstaltung, organisiert von Tribal Junction und der Gleeman Crew, ist viel mehr als ein „Musik-Festival“.„Wir wollen zum Denken anregen, aber auch dazu, Spaß zu haben und eine schöne Zeit in entspannter, vorurteilsfreier Atmosphäre zu verbringen”, so Klaus Zoderer und Markus Mair im Namen des Veranstaltungsteams. Zu den Höhepunkten gehört die Soundsystem Area. Drei handgemachte Soundsystems werden zu hören sein: Das Etrurian Soundsystem aus der Toskana, das Rockers Dub Master Soundsystem aus Triest, sowie das Botheration Hifi, das brandneue Sound­system aus dem Vinschgau, welches das erste dieser Art in Südtirol ist. Auf der Live-Bühne ist das Motto Vielfalt angesagt. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei: von Folk bis Punk und von Reggae bis Indie. Neben der Musik ist Kunst die zweite Säule des Festivals. Verschiedene Künstler werden alte Werke präsentieren und sich auch zu neuen inspirieren lassen. Beim Alexander Langer Market stehen ganz im Sinne des Namenspatrons Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum, Gesellschaft und Entwicklungshilfe im Mittelpunkt, und zwar unter dem Motto „Forward Thinking“. Es wird auch die Alexander Langer Stiftung präsent sein, um näher über die Person und Vision von Alexander Langer zu informieren. Bei einer Podiumsdiskussion des OstWest/Zigoriclubs geht es jugendliche Ausdrucksformen am Beispiel des Rap. Angesagt ist eine Debatte mit Rappern und Fachleuten. Red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.