Im Bild (v.l.): EBF-Vizepräsident Peter Rolker, EBF-Präsident Fritz Prem, EBF-Vizepräsident Leonhard Wellenzohn und Patrik Gamper (Obmann Bio Vinschgau).

„EBF-Jahrestreffen war ein Erfolg auf ganzer Linie“

Publiziert in 24-25 / 2021 - Erschienen am 20. Juli 2021

Vinschgau - Das heurige Jahrestreffen des Europäischen Bioobst-Forums (EBF) fand vom 21. bis zum 23. im Vinschgau statt. Das EBF besteht seit 2006. Seine Mitglieder aus ganz Europa vermarkten zirka 50% der gesamten europäischen Bio-Äpfel und Bio-Birnen. Der Bio-Branchenverband vertritt die Interessen der Bio-Produzenten bei Politik und Wirtschaft. Außerdem führt das EBF jährlich bereits im Juni eine Prognose der zu erwartenden Erntemengen für Bio-Obst in Europa durch. Damit erhalten die Mitglieder einen transparenten Einblick in die aktuelle Marktlage und Hinweise für Entwicklungen in der Bio-Produktion. Zum heurigen Jahrestreffen, zu dem der Verein Bio Vinschgau in Zusammenarbeit mit VIP (Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse) sowie der Genossenschaft Juval eingeladen hatte, waren 60 Teilnehmer aus Frankreich, der Schweiz, Belgien, Holland, Deutschland, Österreich und Italien angereist. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen u.a. die Situation in der Bio-Produktion, Entwicklungen im Bereich Sortiment und Sorten sowie die Lage in den einzelnen europäischen Anbaugebieten. Bei der Auftaktveranstaltung am 21. Juni am Verbandssitz der VIP in Latsch trafen die Teilnehmer u.a. mit Landesrat Arnold Schuler, VIP-Obmannstellvertreter Luis Alber und VIP-Direktor Martin Pinzger zusammen. Europaparlamentarier Herbert Dorfmann eröffnete das Treffen mit einem Vortrag. Die Teilnehmer aus ganz Europa lernten im Rahmen des Treffens auch den Vinschgau aus fachlicher und kultureller Sicht kennen. So wurde u.a. die Obstgenossenschaft Juval in Kastelbell besichtigt, die wohl modernste Abpackstätte für Bio-Äpfel in Europa. Zum Rahmenprogramm gehörte auch der Besuch von Kloster Marienberg. Außerdem führten Burkhard Pohl uns sein Team von der Göflaner Marmor GmbH die Gäste durch den Göflaner Marmorbruch. „Das heurige Jahrestreffen war ein Erfolg auf ganzer Linie“, freut sich Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter VIP Bio. Auch die Biobauern Leonhard Wellenzohn (EBF-Vizepräsident) und Patrik Gamper (Obmann Bio Vinschgau) zeigten sich begeistert. 

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.