Ein buntes Programm für Kinder

Publiziert in 28 / 2015 - Erschienen am 29. Juli 2015
Schlanders/Latsch - Bereits seit einigen Jahren bietet der Jugenddienst Mittelvinschgau in den Gemeinden Latsch und Schlanders eine Sommerbetreuung für Grundschulkinder an. In Latsch geschieht dies im Rahmen der Erlebniswochen Latsch und in Schlanders beim Kindersommer Schlanders. Mitfinanziert werden die beiden Initiativen von den beiden Gemeinden und von der Familienagentur der Provinz Bozen. So ist es den Veranstaltern möglich, ein buntes Programm mit den Kindern im Alter zwischen sechs und elf Jahren zu absolvieren. Unter anderem gehen die Betreuer/innen mit den Kindern ins Schwimmbad, grillen, spielen und basteln mit ihnen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, sich in der Arbeit mit verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Ton, zu probieren. Aber auch für das kulturelle Erleben wird einiges geboten, wie Katharina Zöschg, eine der Betreuerinnen, erklärt. So wurden der ArcheoParc in Schnals sowie die Nationalparkhäuser in Trafoi und Prad besucht. Weiters konnten die Kinder die Arbeiten in einer Carabinieri-Station, in einer Bäckerei und beim Weißen Kreuz miterleben. Zwar sind der Kindersommer Schlanders und die Erlebniswochen Latsch normalerweise separate Initiativen, doch im Laufe der sechs Wochen des Sommers treffen sich Latscher und Schlanderser immer wieder. So auch kürzlich, als die Grundschulkinder in die Matscher Au nach Schlanders kamen. MG
Manuel Gruber
Manuel Gruber

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.