Ein Lauf-Fest für die Kinder

Publiziert in 11 / 2024 - Erschienen am 11. Juni 2024

GLURNS - Lachende Kindergesichter, neu entstandene Freundschaften, erschöpfte, aber zufriedene Schülerinnen und Schüler: Am Freitag, 7. Juni, stand der traditionelle Lauftag des Schulsprengels Schluderns auf dem Programm. Die Kinder starteten klassenweise im 10-Minuten-Takt und liefen um die Stadtmauern von Glurns. Eine Runde betrug etwa 2 Kilometer. Gelaufen wurde von 8.30 Uhr bis 11 Uhr. Den Kids war es selbst überlassen, wie viele Runden sie schaffen. Dazwischen konnten sie sich auf dem Gelände des Sportplatzes ausruhen. Bei den Laufposten wurden Erfrischungen und Obst angeboten. Die Leistungen der Läufer/innen konnten sich durchwegs sehen lassen: Die Kinder der Mittelschule Glurns liefen durchschnittlich 6,6 Runden, jene der Grundschule Glurns 5,2, jene der Grundschule Schluderns 5 und jene der Grundschule Taufers 4,7. Der Lauftag endete mit einem gemeinsamen Abschluss mit Musik und Tanz im Schulhof der Grund-bzw. Mittelschule Glurns. „Dieser Tag der Gesundheitsförderung steht im Zeichen der Gemeinschaft, alle Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Dörfern und aus unterschiedlichen Jahrgängen treffen aufeinander und finden im Idealfall zueinander, es findet ein schul- und schulstufenübergreifender Austausch statt, das gemeinsame Laufen soll das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unseres Schulsprengels stärken“, erklärte Direktorin Karin Schönthaler. Der Lauftag wurde unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Glurns, von der Gemeinde Glurns, von der Familie Asper aus Glurns, von der VIP, vom Sportverein Glurns, von der Raiffeisenkasse Prad-Taufers, vom Bildungsausschuss Glurns, sowie von Carmen Raso, welche die Tanzeinheiten gestaltete, unterstützt.

Michael Andres
Michael Andres
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.