Dunja Tassiello

Ein Netzwerk für Gesundheit

Publiziert in 16-17 / 2021 - Erschienen am 13. Mai 2021

Schlanders - Die Initiative, eine Gesundheitskommission zu gründen, kommt von Dunja Tassiello, kündigte Bürgermeister Dieter Pinggera in der Gemeinderatssitzung vom 29. April an. Die Referentin für Gesundheit und Hygiene ist damit „Kommissionspräsidentin“ eines breit aufgestellten Netzwerkes zwischen den Krankenhausärzten Hannes Stoll, Helmuth Weiss und Primar Robert Rainer, den Basisärzten Hansjörg Gluderer, Alexis Codo und Mario Scafuro, dem Vertreter der Apotheke Solaris, Harald Tappeiner, der Vertreterin des Sozialsprengels, Sonja Gorfer, der Gemeinderätin Simone Koppmann (Zukunft Schlanders), der Gemeindereferentin Christine Kaaserer, den Räten Daniel Donner, Heinrich Fliri, Kunhilde von Marsoner (alle SVP) und Esther Tappeiner (SF). Durch die Ver-
netzung der Gemeindeverwaltung mit Krankenhaus, Basis-Medizin, Apotheken, Bürgerheim, Sozialdienst und psychologischem Dienst soll ein ständiger Dialog durch regelmäßige Treffen entstehen. „Wir möchten den Bürgern eine Dienstleistung bieten und ihnen Informationen und Gesundheitsratschläge vermitteln – auch unter Beiziehung von externen Experten“, erklärte Referentin Tassiello. Bürgermeister Pinggera begrüßte die Initiative und sah die Teilnahme so vieler Ärzte als besonders positives Zeichen. Unter der Bevölkerung sollten allerdings nicht zu hohe Erwartungen geweckt werden, die Zuständigkeiten der Gemeinde seien in diesem Bereich eher beschränkt. „Es sollte nicht der Eindruck entstehen, wir seien die Landesregierung und könnten nun dem Südtiroler Sanitätsbetrieb diktieren, wo es lang geht“, meinte er ironisch unterlegt. 

Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.