Ein Schauspieltalent aus dem Vinschgau
Schlanders/Meran - Seit März 2021 besucht sie die Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT am Off-Theater nrw in Neuss. Der Abschluss gibt ihr die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. In den Jahren 2018 und 2019 hatte sie dazu bereits einen Lehrgang für Theaterpädagogik am Institut für Sozialpädagogik in Stams besucht. Seither ist Ruth Kofler als Theaterpädagogin bekannt und beliebt. Was der 28-jährigen Schauspielerin besonders am Herzen liegt, ist das „Spiel auf der Bühne“, das Schauspieltalenten seit jeher „die Welt bedeuten“. Was viele nicht verstehen, ist für eine Vollblutschauspielerin wie Ruth das Natürlichste. Als sie in den Jahren 2013 bis 2016 an der „Europäischen Theaterschule in Bruneck“ mit großen Regisseuren arbeitete und das Handwerk des Schauspielers erlernen durfte, fühlte sie sich bereits in ihrem Element. In Rollen wie der Krankenschwester Melanie („Stalkingopfer“) im Stück „Tatort – Social Network“, Regie: Claus Tröger, oder als Nelly in „23 People Project“, Regie: Klaus Rohrmosers; in jeder dieser ernsthaften Rollen fühlte sie sich am richtigen Platz. Dann entdeckte Christoph Brück Ruths Talent und besetzte sie in den Stücken „Der kaukasische Kreidekreis“ 2015, „Wie im Himmel“ 2017 und „Lysistrata“ 2019. Und auch hier überzeugte Ruth wieder.
„Die Großen von gestern“
Vom 1. bis zum 21. Juli 2021 wird Ruth Kofler nun in einer wichtigen Rolle im Stück „Die Großen von gestern“ von Luis Zagler zu bewundern sein. Der Südtiroler Dramatiker ist im Vinschgau bekannt durch sein Schauspiel „Die Karrner“, das in den späten 1990er Jahren auf Schloss Goldrain ein großartiger Erfolg wurde. Auch der Erfolg des Schauspiels „Die Verfolgten“ 2017 auf Schloss Tirol geht auf eine wahre Geschichte aus dem Vinschgau zurück. Mit im Team der Meraner Festspiele sind zwei weitere Vinschger: Paul Tappeiner, bekannt als Spielleiter in Laas und Partschins, und Marco Diana aus Schlanders, der die Bühnenmusik für die sehr sehenswerte Uraufführung „Die Großen von gestern“ geschrieben hat.