Direktoren unter sich: Christoph Tumler (Schlanders), Roland Reinalter (Mals), Klaus Innerhofer (Firma Ladurner Hospitalia) und Jürgen Pircher (Partschins).
Schwungvoller Genuss für Alexanders Janser, Präsident des Spitalfonds Latsch.

Ein weiß-blauer Wintersporttag

Publiziert in 11 / 2017 - Erschienen am 30. März 2017

Reschen/Schöneben - Es war das sprichwörtliche Kaiser­wetter, das die Organisatoren der Seniorenwohnheime Partschins, Schlanders und Mals erwischten. Kein Wunder, dass sich die Internet-Kommentare zur 2. Landesmeisterschaft für Bedienstete der Seniorenwohn­heime geradezu überschlugen vor Begeisterung und Dankbarkeit für den „perfekten Tag“. „Wir haben auf ­Schöneben spannende Wettkämpfe erlebt, nette Gespräche geführt, Freunde wiedergesehen und neue Bekanntschaften gemacht“, liest man auf der Homepage des Martinsheimes in Mals. Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in 12 Kategorien von Präsidenten und Verwaltungsräten bis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaft an den Start zum Riesentorlauf. Den einzigen Vinschger Kategoriensieg schaffte der Verwaltungsrat Josef Österreicher aus Partschins. Die Tagesbestzeit ging auf das Konto der Altenpflegerin Marion Berger von der Stiftung Altenheim St. Walburg. Ultner waren auch als Mannschaft am stärksten. Als beste Vinschger Gruppen findet man den Spitalfonds zur Hl. ­Dreifaltigkeit Latsch auf Rang 5 und das Bürgerheim Schlanders auf 7. Der fröhliche Ausklang wurde mit der Preisverteilung und einer „üppigen Tombola“ gestaltet. Es war der Jürgen, vielleicht war es der Pircher Jürgen, der geschrieben hatte: „Also ich möchte dem Alex vom Seniorenheim Mals mol a ‚groaßes Vergelts-Gott‘ sagen für die tollen Fotos!“

Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.