Die geehrten Hansjörg Platzgummer, Leo Platzgummer, Anna Kofler, Veronika Pircher, Albert Zöschg und Fanny Ausserer mit dem alten und den neuen Vorstehern.

Eine erfolgreichen Epoche geht zu Ende

Publiziert in 3 / 2013 - Erschienen am 30. Januar 2013
Stabübergabe bei der AVS-Sektion Untervinschgau. Siegfried Kerschbamer ist Nachfolger von Helmut Weiss. Ehrung ­langjähriger Mitglieder. Staben - Zum letzten Mal eröffnete Helmut Weiss am 19. Jänner im Schul- und Bürgerhaus mit dem seit Jahren bekannten Satz „Ein erfolgreiches Bergsteigerjahr ist zu Ende“ eine Jahresversammlung der AVS-Sektion Untervinschgau. Die Rückschau auf ein, von vielen Unternehmungen geprägtes Jahr, fiel überwiegend positiv aus. Die Alpenvereinsmitglieder waren auf vielen Pfaden unterwegs. Für die direkt Beteiligten stellte sicher der Aufstieg zum Ortler (in zwei Gruppen) ein besonderes Erlebnis dar. Den Berichten von Achim Ratschiller (Jugendreferent), Sepp Auer (Tourenleiter) und Armin Pircher (Familienreferent) zufolge hatten alle Gruppen ein vielfältiges Programm durchgeführt. Den größten Zulauf verzeichnete wieder die Seniorengruppe mit 13 Wanderungen. Dass der Natur- und Umweltschutz dem ASV nach wie vor ein besonderes Anliegen ist, verdeutlichte der Bericht von Helene Kaserer. Viel Beifall erhielten auch Wegewart Paul Müller und Markierungswart ­Friedrich Platzer für ihre nicht einfache Arbeit. Weiss berichtete zudem über die Tätigkeiten der AVS-Orts- und Bergrettungsstelle Schnals und bedankte sich bei seinen Mitarbeitern im Ausschuss. Fast vier Jahrzehnte Obmann 1958 wurde die Alpenvereinssektion Untervinschgau gegründet. Seit 1969 leitete Helmut Weiss als 1. Vorstand (mit einer zeitweiligen Pause) insgesamt 39 Jahre hindurch die Geschicke des Vereins. In diesen fast vier Jahrzehnten hat er die Entwicklung dieser Sektion ganz entscheidend geprägt. Die bei der Jahresversammlung mit rund 100 anwesenden Mitgliedern wurde ihm dafür mit lang anhaltendem Applaus gedankt. Auch die beiden Bürgermeister Andreas Heidegger (Naturns) und Gustav Tappeiner (Kastelbell-Tschars), seine Mitarbeiter im Ausschuss und der Gründungsobmann Robert Kaserer zollten dem bisherigen 1. Vorstand viel Lob. Er sei ein großes Vorbild im Ehrenamt, ihm gebühre große Wertschätzung für sein unermüdliches Engagement, seine Ausgeglichenheit und seiner klaren, aber doch kompromissbereiten Haltung. Diese AVS-Sektion mit ihren nunmehr über 1.600 Mitgliedern habe sich unter Weiss zu einem Verein entwickelt, der alle Generationen anspricht und nun ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist. Neuwahlen Bei den Neuwahlen wurde ­Siegfried Kerschbamer aus Plaus zum Nachfolger von Helmut Weiss gewählt, 2. Vorstand ist nun Kurt Mayr. Weitere Ausschussmitglieder sind: Christoph Tappeiner, Petra ­Fliri, Helene Kaserer, Sepp Auer, Achim Ratschiller, Armin Pircher, Helmut Weiss, Paul Müller, ­Friedrich Platzer, Richard Martin, Hans Peter Kaserer und Franz Blaas. Der Hauptversammlung war ein Gottesdienst mit Dekan Rudolf Hilpold vorausgegangen. Oskar Telfser
Oskar Telfser
Oskar Telfser

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.