www.vinschgau.net: „Die Musi spielt online“, ist Kurt Sagmeister überzeugt.

Eitel Sonnenschein im Obervinschgau

Publiziert in 10 / 2013 - Erschienen am 20. März 2013
Die Ferienregion Obervinschgau verzeichnet Zuwächse in den ­Nächtigungszahlen, saniert ihren Haushalt und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Burgeis - Lauter gute Nachrichten aus dem Kerngebiet des Vinschgaus. Auch wenn der Ausschuss um Präsident Thomas Theiner nicht recht weiß, wie er zu seinem Glück gekommen ist, die Zahlen sprechen eine klare Sprache. 9 Prozent Zuwachs in Mals, über 4 Prozent in Glurns und ein winziges Minus in Schluderns. Die durchschnittliche Auslastung stieg um 10 Tage. 4,8 Tage lang hielten sich die Gäste in Mals auf, 3,8 in Schluderns und 2,8 in Glurns. Von wegen Rückgang der Italiener; es kamen um 1,55 Prozent mehr. Die Deutschen nahmen um 6,67, die Österreicher um 9,12 und die Nachbarn aus der Schweiz gar um sagenhafte 18,93 Prozent zu. Direktorin Silvia Tumler konnte außerdem auf ein besonderes Phänomen hinweisen: Die Südtiroler beginnen den Vinschgau zu entdecken. Mit einem Plus von 25,62 Prozent und 19.068 Nächtigungen stehen sie nach dem Veneto und der Lombardei an dritter Stelle im Ranking der Regionen Italiens. Sogar ein „territorialer Zuwachs“ wurde angekündigt. 2013 wird die Ferienregion die Schweizer Grenze erreicht haben. Die Tourismusbetriebe der Gemeinde Taufers im Münstertal werden von der Ferienregion Obervinschgau mitbetreut. Nachdem Wirtschaftsberater Siegfried Wegmann von Schuldenabbau und Gewinn berichtet hatte, wagte Präsident Theiner auch im Hinblick auf mögliche Auslagerungen an Vinschgau Marketing den Satz: „Wir glauben, in Zukunft mehr Geld zur Verfügung zu haben und hoffen, die Mitgliedsbeiträge auf ein erträgliches Maß reduzieren zu können“. Mit Blick in die digitale Zukunft verkündeten Kurt Sagmeister, Direktor Vinschgau Marketing, und Mitarbeiterin ­Verena Niederegger. „Die Musi wird in Zukunft online spielen“ und belegten mit Zahlen das Buchungsverhalten der Gäste. Sie riefen auf, sich mit der Vinschgauseite zu verlinken, kurzum den Vinschgau sichtbar zu machen, denn „wir alle sind Vinschgau Marketing“. Günther Schöpf
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.