Elki Obervinschgau feiert ersten Geburtstag 

Publiziert in 8 / 2022 - Erschienen am 27. April 2022

Obervinschgau - Am 29. März 2021 wurde die Elki-Landschaft im Vinschgau um eine Einrichtung erweitert. Das Eltern-Kind-Zentrum Obervinschgau, das sich insgesamt auf 7 Gemeinden erstreckt (Mals, Graun, Taufers im Münstertal, Glurns, Schluderns, Prad und Stilfs), wurde offiziell gegründet. Die Tätigkeiten begannen im Herbst 2021 und waren in einem bunten Programm für Eltern, werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern im Alter von bis zu 6 Jahren zusammengefasst. Vorträge, Bastelnachmittage, Kurse und Feiern boten ein vielfältiges Angebot. Der Start war aufgrund der ständig wechselnden Corona-Maßnahmen wie erwartet nicht ganz einfach. Einige Veranstaltungen konnten wie geplant stattfinden, andere mussten abgesagt werden. Aus einer kürzlich durchgeführten Mitgliederumfrage ging deutlich hervor, dass der erforderliche Green Pass (2G) für viele den Besuch des Elkis deutlich erschwerte. Vor allem der offene Treff in Mals wurde trotzdem von vornherein gut angenommen, inzwischen gilt für die offenen Treffs wieder die 3G-Regelung, eine Anmeldung per WhatsApp ist weiterhin nötig. Geleitet werden diese gemütlichen Treffpunkte von den freiwilligen Mitarbeiterinnen. Seit März neu dazugekommen ist außerdem ein wöchentlicher offener Treff für (werdende) Zwillingseltern mit ihren Kindern. Der Treff für die Tatas wird einmal monatlich in Mals und Graun angeboten. Der Elki-Vorstand hat über die Wintermonate auch für das Jahr 2022 ununterbrochen am Tätigkeitsprogramm gefeilt. Im Frühling gibt es für Elki-Mitglieder u.a. noch einige Fachvorträge zu den Themen „Schulstart“, „Tod und Trauer“ und „Herzensprache“. Der Höhepunkt vor der Sommerpause wird das Familienfest am Waltes am 12. Juni sein. Alle weiteren Programmpunkte sind im aktuellen Programmheft oder auf der Internetseite (https://elki.bz.it/de/programm/?elkiId=9445) nachzulesen. Anmeldungen dafür werden laufend entgegengenommen. Einen kleinen Vorgeschmack für das Programm im Herbst 2022 gab es bei der Mitgliederversammlung am 25. März, bei der Vertreterinnen von allen 7 Gemeinden begrüßt werden konnten. Das Herbstprogramm wird im Sommer in Druckform und auf der Internetseite (www.elki.bz.it/de/vinschgau/obervinschgau) zum Stöbern bereitliegen. Andere wichtige Ankündigungen finden Elki-Freundinnen und Elki-Freunde laufend auf der Facebook-Seite oder im WhatsApp Status. Besonders stolz ist das Elki auf sein großes Team, bestehend aus 8 ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und 11 freiwilligen Mitarbeiterinnen. In das Erarbeiten, Planen und Umsetzen des vielfältigen Programms steckt das Team viel Zeit und Energie. Wer sich für eine Mitarbeit im Elki oder sonstige Unterstützung interessiert, ist jederzeit willkommen (Elki Handy: +39 379 285 9586). Das Elki Team dankt den zahlreichen Mitgliedsfamilien aus allen Teilen des oberen Vinschgaus, der Familienagentur des Landes und allen Freunden und Unterstützern.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.