Endlich sauberes Wasser für die „Müllmenschen“
Kalkutta - Wenngleich die Nöte vieler Menschen, die auf den Müllhalden von Bagar bei Kalkutta leben, nach wie vor groß sind, gibt es auch immer wieder Zeichen der Hoffnung. Dafür sorgen nicht zuletzt jene Hilfsprojekte, die Petra Theiner aus Prad zusammen mit den „Südtiroler Ärzten für die Welt“ durchführt. Vor Ort koordiniert werden die Hilfsaktionen vom Salesianer-Bruder Mathew George. Wie dieser kürzlich an Petra Theiner berichten konnte, steht als nächstes Projekt eine Wasserversorgungs-Anlage auf dem Programm. Dadurch soll es innerhalb der nächsten Monate gelingen, viele Menschen in den Slums mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Auch über viele weitere kleine, aber für die Menschen vor Ort sehr wichtige Hilfsaktionen, die im Laufe des heurigen Jahres mit Hilfe der Spenden aus Südtirol in Bagar umgesetzt werden konnten, informierte der Salesianer-Bruder. So erhielten z.B. 155 unterernährte Babies und ihre Mütter an jedem letzen Sonntag im Monat Lebensmittelpakete. Für über 100 Kinder bzw. Studenten konnten die Schulgebühren bezahlt werden. Auch Textbücher und Uniformen wurden ihnen zur Verfügung gestellt. Im Februar konnten 20 renovierte Gemeinschaftstoiletten eröffnet werden. Was hierbei noch fehlt, ist fließendes Wasser. Für über ein Dutzend Menschen, darunter vor allem Kinder und Frauen, konnten die Kosten für Operationen übernommen werden. Viele kranke Menschen wurden in Krankenhäuser gebracht. Außerdem konnten im Februar Nähmaschinen an 28 Frauen verteilt werden, die ihren 8-monatigen Schneiderkurs absolvierten. Viel Zuspruch erfährt auch das in Bagar gegründete Computerzentrum, wo über 100 Schüler Kurse besuchen. Abschließend dankt Mathew George für die Hilfe aus Südtirol: „Wir konnten alle diese Dinge nur mit der soliden und großzügigen Unterstützung der Menschen aus Südtirol für die Ärmsten der Armen in Bagar tun. Wir können ihnen dafür nicht genug danken.“ Petra ihrerseits bedankt sich von Herzen bei allen Spendern. Besonders derzeit sei es wichtig, die Menschen vor Ort zu unterstützen, indem man ihnen vor allem das zur Verfügung stellt, was bei uns so selbstverständlich ist: sauberes Trinkwasser.
Spendenkonto: Südtiroler Ärzte für die Welt; Kennwort: Projekte Petra Theiner; Volksbank (IBAN: IT 95 U05856 11601 050570000333 BIC: BPAAIT2B050) Südtiroler Sparkasse (IBAN: IT35 E06045 11600 000005003779 BIC: CRBZIT2B090) Raiffeisenkasse (IBAN: IT 25 U 08081 11610 000306005349 BIC RZSBIT21B03