Erfolge mit Schneeskulpturen
Publiziert in 3 / 2014 - Erschienen am 29. Januar 2014
Laas - Wieder ganz vorne dabei war die Fachschule für Steinbearbeitung Laas beim 24. Internationalen Schneeskulpturenfestival in Innichen und St. Vigil. In Dreiergruppen gingen die Schüler der Spezialisierungs- und Meisterklasse an den Start und arbeiteten drei Tage durch, um bis zum Stichtag alles fertig zu haben. Eis und Schnee stellten dabei eine Abwechslung zum harten Material Naturstein dar. In den vorab gefertigten Entwürfen „Manege frei“ (Innichen) und „Obelix und Idefix“ (St. Vigil) mussten die Fachschüler bereits Maßstab und Details herausarbeiten. Die Umsetzung erfolgte an 3x3x3m großen Blöcken, die per Los zugeteilt wurden. Der Erfolg kann sich sehen lassen: in St. Vigil kam „Obelix und Idefix“ vom Team Südtirol der Fachschule Laas auf den ersten Platz vor den Teams aus China und Großbritannien. Auch in Innichen leisteten die Steinbildhauer hervorragende Arbeit. Die drei ersten Plätze gingen allerdings an Großbritannien, die USA und die Tschechische Republik. Fotos der Schneeskulpturen gibt es im Internet (www.snow-festival.com). betrachtet werden. Die Schüler der Fachschule für Steinbearbeitung Laas haben auch zu anderen Veranstaltungen Schneeskulpturen errichtet. Am Samstag, 15. Februar, dem Tag der offenen Tür, werden in der Fachschule Laas Fotos dazu ausgestellt. Interessierte sind an diesem Tag von 10 bis16 Uhr eingeladen, die Berufsschule Schlanders und die Fachschule Laas, mit ihren Werkstätten, sowie Schülerarbeiten aller Berufsgruppen zu besichtigen. red
Redaktion