Erntedank in Laas
Laas - Es ist gute Tradition, am Ende eines Erntejahres für die vielen Gaben Dank zu sagen. So geschehen auch in Laas: große und kleine Körbe, Schubkarren, gefüllt mit den verschiedensten Gaben aus Gärten, Wiesen und Feldern, eine Krone aus Getreideähren usw. wurden vom Dorfplatz zur Kirche gebracht. Musikkapelle, Schützen, die Ministranten und Pfarrer Roland Mair, der dann den Festgottesdienst feierte, begleiteten den Einzug. In den Fürbitten und anderen Texten wurde neben dem Dank für die vielen Gaben auch die Aufforderung ausgesprochen, mit den bedürftigen Menschen in der Welt zu teilen. Im Anschluss an den Gottesdienst luden die bäuerlichen Organisationen zu einem Umtrunk in das Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius ein.